Die erste CPU, die ein
interner enthält Math Co-Prozessor war der
Intel 8087 , veröffentlicht in
1980 .
Es wurde entwickelt, um neben dem Intel 8086- und 8088-CPUs zusammenzuarbeiten und die Hardwarebeschleunigung für Floating-Punkt-Berechnungen bereitzustellen. Vor dem 8087 wurden in der Software, was deutlich langsamer war, Floating-Punkte-Operationen durchgeführt.
Hier ist ein bisschen mehr Kontext:
* vor dem 8087: CPUs hatte keine dedizierte Hardware für Gleitkommaoperationen. Diese Vorgänge wurden mit komplexen Softwareroutinen durchgeführt, wodurch sie sehr langsam wurden.
* Die 8087 revolutionierten Gleitkomma-Berechnungen: Durch einen dedizierten Co-Prozessor könnte der 8087 diese Berechnungen viel schneller durchführen und eine schnellere Ausführung von wissenschaftlichen, technischen und finanziellen Anwendungen ermöglichen.
* Der 8087 war ein separater Chip: Während es für die Arbeit mit dem 8086/8088 entwickelt wurde, wurde es nicht in denselben Chip integriert. Es kommunizierte mit der Haupt -CPU über einen speziellen Bus.
* später CPUs: Spätere CPUs-Generationen, beginnend mit dem Intel 80486, integrierte den Mathematik-Co-Prozessor in denselben Chip wie die Haupt-CPU, wodurch es zu einer Standardfunktion wurde.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen zum 8087 oder zur Geschichte von CPUs haben!