Es gibt kein einziges "gemeinsames Symptom" eines CPU -Problems, da die Symptome stark von * abhängen, was * mit der CPU falsch ist. Einige häufige Indikatoren für ein CPU -Problem sind jedoch:
* System friert oder stürzt ab: Der Computer reagiert nicht mehr und erfordert einen harten Neustart. Dies ist ein sehr allgemeines Symptom, aber eine fehlgeschlagene CPU kann dies sicherlich verursachen.
* langsame Leistung: Die Anwendungen laufen deutlich langsamer als erwartet, selbst bei Aufgaben, die sie normalerweise leicht erledigen. Dies könnte auf Überhitzung, Verschlechterung oder fehlerhafte Komponente zurückzuführen sein.
* Häufige blaue Bildschirme des Todes (BSODs): Windows (und andere Betriebssysteme) zeigen Fehlermeldungen an, häufig mit Fehlercodes, wodurch ein Systemabsturz angegeben ist. Verschiedene BSODs können mit CPU -Problemen in Verbindung gebracht werden.
* Systeminstabilität: Zufällige Fehler, Störungen oder unerwartetes Verhalten treten auf. Dies ist ein unspezifisches Symptom, kann jedoch aus CPU-Problemen auftreten.
* Überhitzung: Die CPU läuft übermäßig heiß und führt möglicherweise zu thermischen Drosselung (Reduzierung der Leistung, um Schäden zu vermeiden) oder sogar dauerhafte Schäden.
* Unerwartete Neustarts: Der Computer startet sich unerwartet ohne Vorwarnung neu.
* Artefakte auf dem Bildschirm: Visuelle Störungen oder Verzerrungen auf dem Bildschirm, obwohl dies häufiger mit der GPU verbunden ist, kann es * manchmal auf ein CPU -Problem hinweisen, wenn es an ein Speicherproblem gebunden ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch durch andere Hardware- oder Softwareprobleme verursacht werden können. Die richtige Diagnostik ist entscheidend, um das genaue Problem zu bestimmen.