Das winzige Stück Silizium mit elektronischen Schaltungen, dass die CPU eins ist, wird als Microchip bezeichnet. oder
integrierter Schaltkreis (IC) .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Silizium: Das primäre Material zur Herstellung von Mikrochips aufgrund seiner Halbleitereigenschaften. Dies bedeutet, dass es sowohl als Leiter als auch als Isolator fungieren kann, was die Erstellung von Transistoren ermöglicht.
* Elektronische Schaltungen: Dies sind komplexe Wege, die auf den Siliziumwafer geätzt sind und elektrische Signale tragen und Berechnungen und Verarbeitung ermöglichen.
* CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Das "Gehirn" eines Computers, der für die Ausführung von Anweisungen und Berechnungen verantwortlich ist. Es ist eine bestimmte Art von Mikrochip, die für diese Aufgaben entwickelt wurden.
Die CPU ist also ein spezialisierter Mikrochip, der auf einem Siliziumwafer mit komplizierten elektronischen Schaltungen basiert und die Ausführung von Computerprogrammen ermöglicht.