Hier ist, was passiert, nachdem die CPU das BIOS aktiviert:
1. Power-On-Selbsttest (Beitrag):
* Das BIOS führt eine Reihe von Schecks durch, um sicherzustellen, dass die Hardware korrekt funktioniert. Dies beinhaltet:
* Speichertest: Überprüft den RAM auf Fehler.
* CPU -Test: Überprüft die Kernfunktionen der CPU.
* Periphere Schecks: Überprüfungen nach angeschlossenen Geräten wie Tastatur, Maus, Festplatten usw.
* Grafikkarte Check: Überprüft die Grafikkarte und zeigt den BIOS -Bildschirm an.
2. Auswahl der Startvorrichtung:
* Der BIOS sucht nach einem bootfähigen Gerät in der Startreihenfolge des Systems (normalerweise in den BIOS -Einstellungen festgelegt). Diese Reihenfolge priorisiert in der Regel:
* Festplatte: Das primäre Speichergerät, bei dem das Betriebssystem installiert ist.
* Optical Drive (CD/DVD): Kann zum Booten von Installationsmedien verwendet werden.
* USB -Laufwerk: Kann zum Booten von einem USB -Laufwerk mit einem Betriebssystem oder anderen bootfähigen Anwendungen verwendet werden.
3. Laden des Betriebssystems:
* Wenn das BIOS ein bootfähiges Gerät findet, lädt es den Bootloader (ein kleines Programm, das das Betriebssystem initiiert).
* Der Bootloader:
* Lädt den Kernel (den Kern des Betriebssystems).
* Legt grundlegende Hardwarefunktionen wie Speicherverwaltung und Eingabe/Ausgabe ein.
* Übertragung der Steuerung in das Betriebssystem.
4. Initialisierung:
* Das Betriebssystem übernimmt und initialisiert sich selbst:
* Lädt Geräte -Treiber (Software, mit der das Betriebssystem mit spezifischer Hardware interagieren kann).
* Startet Hintergrunddienste.
* Lädt die Benutzeroberfläche.
5. Benutzeranmeldung:
* Das Betriebssystem enthält einen Anmeldebildschirm, sodass der Benutzer seine Anmeldeinformationen eingeben kann.
6. System bereit:
* Sobald sich der Benutzer anmeldet, ist das Betriebssystem voll funktionsfähig und der Benutzer kann mit dem Computer beginnen.
Zusammenfassend ist es eine Kettenreaktion, nachdem die CPU das BIOS aktiviert hat:
* BIOS überprüft die Hardware des Systems.
* BIOS sucht nach einem bootfähigen Gerät.
* BIOS lädt den Bootloader.
* Der Bootloader lädt das Betriebssystem.
* Das Betriebssystem initialisiert sich selbst und bereitet das System zur Verwendung vor.