Im Kontext von Betriebssystemen, insbesondere Windows, ist ein CPU-Handle kein einzelnes, gut definiertes Objekt wie ein Dateihandle oder ein Prozessgriff. Es gibt keine spezifische Datenstruktur, die allgemein als "CPU -Handle" bezeichnet wird. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten informell und mehrdeutig verwendet, was häufig zu Verwirrung führt.
Stattdessen erfolgt der Zugriff auf und verwaltet CPU -Ressourcen durch verschiedene Mechanismen, und der Begriff "CPU -Handle" kann sich auf Aspekte davon beziehen:
* Prozessgriffe und CPU -Planung: Ein Prozess hat einen Griff (eine eindeutige Kennung), mit der das Betriebssystem es verfolgt. Der OS -Scheduler verwendet Informationen, die mit diesem Prozessverschluss verbunden sind (wie Priorität, Status und Ressourcennutzung), um zu bestimmen, welcher Prozess eine CPU -Zeit erhält. Sie können locker sagen, dass der Prozess für diesen Prozess indirekt den CPU -Zugriff "mit dem CPU -Zugriff" "verarbeitet".
* Thread -Griffe und CPU -Planung: In ähnlicher Weise haben Threads (die Ausführungseinheiten innerhalb eines Prozesses sind) Handles. Der Scheduler verteilt CPU -Zeiten den Threads, basierend auf ihren Handles und zugehörigen Informationen. Auch hier ist der Thread -Griff maßgeblich an der Verwaltung der CPU -Ressourcen beteiligt, die diesem Thread zugewiesen wurden.
* Prozessoraffinität (Einstellung der CPU -Kernzuweisung): Einige APIs ermöglichen die Einstellung der Prozessoraffinität für einen Thread oder einen Prozess. Auf diese Weise können Sie angeben, auf welchen CPU -Kernen ein bestimmter Thread oder Prozess ausgeführt werden kann. Obwohl nicht explizit ein "Handle", kann die Datenstruktur, die zur Darstellung dieser Affinitätseinstellung verwendet wird, informell als "Handle" für die CPU -Kernzuweisung interpretiert werden.
* Leistungszähler und Überwachung: Windows bietet Leistungszähler, die die Überwachung der CPU -Nutzung ermöglichen. Obwohl es sich nicht um einen "Handle" handelt, beziehen sich die APIs und die Datenstrukturen, die zum Zugriff auf diese Zähler verwendet werden, auf die Beobachtung der CPU -Verwendung und kann fälschlicherweise in einigen informellen Diskussionen als "Handles" bezeichnet werden.
Zusammenfassend: Es gibt keinen offiziellen "CPU -Handle" im Windows -Betriebssystem (oder den meisten anderen OSS). Der Begriff ist ein Umgangssprache, der sich auf die indirekten Weise beziehen könnte, wie Prozesse und Threads mit der CPU für die Ausführung durch ihre jeweiligen Handles und zugehörigen Planungsinformationen verbunden sind. Es ist genauer, über Prozessverhandlungen, Thread -Handles, Prozessor -Affinitätseinstellungen oder Leistungsstaaten bei der Erörterung des CPU -Ressourcenmanagements zu sprechen.