Die vier wichtigsten funktionalen Abschnitte einer CPU sind:
1. Arithmetische Logikeinheit (ALU): Führt arithmetische Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Teilung) und logische Operationen (und oder, nicht, XOR) aus. Es ist der "Taschenrechner" der CPU.
2. Steuereinheit (Cu): Ruft Anweisungen aus dem Speicher ab, dekodiert sie und koordiniert die Aktivitäten aller anderen Komponenten der CPU, um die Anweisungen auszuführen. Es fungiert als "Direktor" der CPU.
3. Register: Hochgeschwindigkeitsspeicherorte innerhalb der CPU, die derzeit Daten und Anweisungen verarbeitet. Sie sind viel schneller als RAM, haben aber eine sehr begrenzte Kapazität. Stellen Sie sich sie als "Scratchpad" der CPU vor.
4. Speicherverwaltungseinheit (MMU): Verwaltet die Datenbewegung zwischen der CPU und dem Hauptspeicher (RAM). Dies beinhaltet Aufgaben wie Virtual Memory Management und Adressübersetzung. Obwohl dies nicht immer ausdrücklich als einer von * vier * Abschnitten gerufen wurde, ist es ein entscheidender funktioneller Teil des modernen CPUs. Einige einfachere Architekturen könnten ihre Funktionalität genauer in die CU integrieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Abschnitte nahtlos zusammenarbeiten. Eine moderne CPU ist ein stark integriertes System, und die Grenzen zwischen diesen Abschnitten können verschwommen sein. Die obigen Beschreibungen sind für Klarheit vereinfacht.