Die Auswahl zwischen AMD und Intel CPUs für ein Netzwerk von 75 Computern hängt stark von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Es gibt keine allgemein "bessere" Option. Hier ist eine Aufschlüsselung von Vor- und Nachteilen für jeden, in der die Skala Ihres Netzwerks berücksichtigt wird:
AMD -Profis:
* Preis-Leistungs-Leistung: AMD bietet im Allgemeinen ein wettbewerbsfähigeres Verhältnis von Preis-Leistungs-Verhältnissen, insbesondere in den Segmenten mit mittlerer und unterer Stelle. Dies kann bei der Ausrüstung von 75 Computern von Bedeutung sein. Sie können eine vergleichbare Leistung mit niedrigeren Gesamtkosten erzielen.
* Kernzahl und Threading: AMD verfügt häufig über höhere Kernzählungen und Fadenzahlen, insbesondere für Multitasking und Anwendungen, die mehrere Threads nutzen (obwohl dieser Vorteil bei sehr hochwertiger Bedeutung weniger ausgeprägt ist). Dies kann vorteilhaft sein, wenn Ihre Computer anspruchsvolle Anwendungen ausführen.
* integrierte Grafiken: Obwohl die integrierten Grafiken von AMD nicht ideal für die anspruchsvollen Grafikaufgaben sind und für grundlegende Anzeigeanforderungen ausreichen.
AMD -Nachteile:
* Konsistenz: Während sich die Konsistenz von AMD über verschiedene Chipsätze und Generationen hinweg verbessert, kann manchmal weniger vorhersehbar sein als die von Intel. Dies ist nicht unbedingt ein wichtiges Problem, aber Sie müssen sorgfältig kompatible Komponenten auswählen.
* Stromverbrauch: Abhängig von den spezifischen CPU -Modellen kann AMD -CPUs etwas mehr Strom verbrauchen, was für 75 Maschinen im Laufe der Zeit zu höheren Stromkosten führt. Dies ist etwas zu berücksichtigen und zu modellieren, basierend auf Ihrer spezifischen Nutzungs- und Energiepreise.
* Softwareunterstützung und Treiberreife (historisch): Während sich die Softwareunterstützung und die Treiberreife von AMD, insbesondere für professionelle Anwendungen, erheblich verbessern, wurden historisch als weniger reif als Intel. Dies ist jetzt weniger ein Problem, aber es lohnt sich immer noch.
Intel Pros:
* Reife Ökosystem und Softwareunterstützung: Intel hat eine langjährige Geschichte und ein massives Ökosystem. Software wird häufig für die Intel -Architektur optimiert, was zu einer reibungsloseren Leistung und einer besseren Kompatibilität mit einer breiteren Reihe von Anwendungen führt. Dies ist besonders wichtig in einem großen Netzwerk.
* Vorhersehbare Leistung: Die Leistung von Intel ist im Allgemeinen über Generationen und Chipsätze hinweg konsistenter, um den Auswahlprozess zu vereinfachen und das Risiko von Kompatibilitätsproblemen zu verringern. Dies ist entscheidend für die Verwaltung einer großen Anzahl von Computern.
* Leistungseffizienz (allgemein): In einigen Segmenten kann Intel CPUs eine bessere Leistungseffizienz als vergleichbare AMD -Optionen bieten, was zu niedrigeren Energiekosten für Ihr Netzwerk führt.
Intel Cons:
* Preis: Intel-CPUs sind tendenziell höher als vergleichbare AMD-Angebote, insbesondere im Mittelbereich und im unteren Bereich. Der Kostenunterschied kann beim Kauf von 75 Computern erheblich sein.
* Kernzahl (historisch): Während sich dies ändert, ist Intel in Bezug auf die Kernzahl und Fäden in einigen Preissegmenten historisch hinter AMD zurückgeblieben.
für ein Netzwerk von 75 Computern:
Betrachten Sie diese Faktoren für Ihre Entscheidung:
* Budget: AMD bietet ein besseres Preis -Leistungs -Verhältnis, insbesondere wenn das Budget eine große Einschränkung darstellt.
* Anwendungen: Wenn die Computer in erster Linie anspruchsvolle Multi-Thread-Anwendungen (Videobearbeitung, Simulationen usw.) ausführen, könnten die höheren Kernzahlen von AMD von Vorteil sein. Bei einfacheren Aufgaben kann der Unterschied weniger spürbar sein.
* IT -Expertise: Wenn Ihr IT -Team mehr Erfahrung mit Intel hat, kann dies die Lernkurve und die Fehlerbehebung verkürzen.
* Langzeitunterstützung und Upgrade Pfad: Betrachten Sie die Lebensdauer des ausgewählten CPUs und die Verfügbarkeit zukünftiger Upgrades oder Unterstützung des Herstellers.
Empfehlung:
Für ein 75-Computer-Netzwerk ist die Durchführung einer gründlichen Kosten-Nutzen-Analyse, bei der bestimmte AMD- und Intel-CPU-Modelle in Ihrem Budget verglichen werden. Suchen Sie nach Benchmarks, die für die Aufgaben relevant sind, die Ihre Computer ausführen werden. Möglicherweise stellen Sie fest, dass ein gemischter Ansatz, der verschiedene CPUs für verschiedene Zwecke verwendet, optimal sein könnte. Beginnen Sie mit einem Pilottest mit einer geringeren Anzahl von Computern jedes Herstellers, um die Leistung und Stabilität in Ihrer Umgebung zu bewerten, bevor Sie einen großflächigen Kauf tätigen.