Die beiden Hauptunterkomponenten einer CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) sind:
1. Arithmetische Logikeinheit (ALU)
* Funktion: Die ALU ist für die Durchführung aller arithmetischen und logischen Operationen innerhalb der CPU verantwortlich. Dies beinhaltet:
* arithmetische Operationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Abteilung, Modulo usw.
* logische Operationen: Und, oder xor, nicht, Vergleiche (größer als, weniger als, gleich) usw.
* Wie es funktioniert: Die Alu erhält Daten aus den Registern der CPU und führt den angegebenen Betrieb aus. Das Ergebnis wird dann zur weiteren Verarbeitung in ein Register gespeichert.
2. Steuereinheit (Cu)
* Funktion: Die CU fungiert als "Gehirn" der CPU und kontrolliert die Gesamtausführung von Anweisungen. Dies geschieht:
* Anweisungen abrufen: Es ruft Anweisungen aus dem Speicher ab und dekodiert sie.
* Sequenzierungsoperationen: Es bestimmt die Reihenfolge, in der Anweisungen ausgeführt werden.
* Datenfluss steuern: Es lenkt Daten zwischen Alu, Registern und Speicher.
* Ressourcen verwalten: Es verteilt Ressourcen (wie Speicher und Register) unterschiedlichen Aufgaben.
* Wie es funktioniert: Die CU verwendet eine Reihe von Signalen, um verschiedene Komponenten innerhalb der CPU zu steuern und sicherzustellen, dass die Anweisungen korrekt und in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.
Zusammenfassend: Die ALU führt Berechnungen durch, während die Cu den gesamten Prozess orchestriert und verwaltet. Zusammen ermöglichen diese beiden Unterkomponenten der CPU, Anweisungen auszuführen und die Aufgaben auszuführen, die Ihre Computerfunktion machen.