Es ist schwierig, 1995 eine einzelne "durchschnittliche" Prozessorgeschwindigkeit für Computer zu erzielen, da eine breite Palette von Computern mit unterschiedlichen Funktionen verfügbar war.
Einige häufige Prozessorgeschwindigkeiten für PCs im Jahr 1995 umfassten jedoch:
* Pentium 75 MHz: Dies war ein beliebter Einstiegsprozessor.
* Pentium 90 MHz: Eine mittlere Option.
* Pentium 133 MHz: Ein High-End-Prozessor.
* Pentium 166 MHz: Ein sehr High-End-Prozessor.
Dies waren in erster Linie Intel -Prozessoren, aber AMD machte auch mit ihren eigenen Prozessoren wie dem AMD K5 in Einklang.
Es ist wichtig zu beachten, dass der durchschnittliche Benutzer wahrscheinlich einen Computer mit einem niedrigeren Prozessor wie dem Pentium 75 oder 90 MHz besaß. Wenn Sie sich jedoch ein High-End-Spiele oder eine professionelle Workstation ansehen, finden Sie möglicherweise ein Pentium 133 oder 166 MHz.
Über die Prozessorgeschwindigkeit hinaus trugen andere Faktoren 1995 zur gesamten Computerleistung bei, darunter:
* RAM: Die meisten Computer hatten 8-16 MB RAM.
* Festplatte: Häufige Festplattengrößen betrugen 540 MB bis 1 GB.
* Grafikkarte: Dedizierte Grafikkarten wurden immer häufiger, aber viele Computer stützten sich immer noch auf integrierte Grafiken.
Während es 1995 keine "durchschnittliche" Prozessorgeschwindigkeit für Computer gibt, gibt der oben erwähnte Bereich einen guten Eindruck davon, was verfügbar war.