AMD- und Intel -Prozessoren
unterstützen nicht von Natur aus Betriebssysteme . Sie sind Hardwarekomponenten, die ein
kompatibles Betriebssystems benötigen zu funktionieren.
So funktioniert es:
* Hardware: Sowohl AMD als auch Intel produzieren CPUs (zentrale Verarbeitungseinheiten), die das Gehirn eines Computers sind.
* Betriebssystem: Ein Betriebssystem (Betriebssystem) ist die Software, die die Hardware des Computers verwaltet und es Ihnen ermöglicht, sie zu verwenden. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux, Chrome OS und andere.
* Kompatibilität: Damit ein Betriebssystem auf einem Computer arbeitet, muss es mit der spezifischen verwendeten CPU -Architektur kompatibel sein. Sowohl AMD als auch Intel haben unterschiedliche Architekturen.
Welche Osen werden normalerweise unterstützt:
* AMD- und Intel -Prozessoren unterstützen im Allgemeinen die gleichen Mainstream -Betriebssysteme , einschließlich:
* Microsoft Windows: Windows 10 und Windows 11 sind die häufigste Auswahl.
* macOS: Unterstützt auf Apple -Computern, aber nur einige MACS -Funktionen von AMD -CPUs.
* Linux: Eine breite Palette von Linux -Verteilungen (wie Ubuntu, Fedora, Debian) arbeitet sowohl mit AMD als auch mit Intel zusammen.
* Chrom OS: Wird auf Chromebook -Geräten verwendet, unterstützt sowohl AMD als auch Intel.
Spezifische Hinweise:
* ältere CPUs: Ältere Prozessoren sind aufgrund der Treiberunterstützung oder der Mindestanforderungen möglicherweise nicht mit neueren Betriebssystemversionen kompatibel.
* Spezifische Modelle: Innerhalb einer Produktlinie (z. B. AMD Ryzen 5) kann es zu geringfügigen Unterschieden in der Kompatibilität auf der Grundlage des genauen Modells kommen.
* Treiberunterstützung: Die Fahrer sind für das Betriebssystem unerlässlich, um mit der CPU zu interagieren. Diese werden normalerweise vom Hersteller (AMD oder Intel) oder dem Betriebssystementwickler bereitgestellt.
Um herauszufinden, welche Betriebssysteme für Ihr spezifisches Prozessormodell unterstützt werden, können Sie:
* Überprüfen Sie die Website des Herstellers: AMD und Intel listen häufig die unterstützten Betriebssysteme für ihre CPUs auf ihren Produktseiten auf.
* Wenden Sie sich an den Hersteller von Motherboards: In der Motherboard -Dokumentation können unterstützte Betriebssysteme angegeben.
* Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste der Betriebssystem: Einige Betriebssysteme verfügen über offizielle Listen mit unterstützter Hardware.
Abschließend unterstützen AMD- und Intel -Prozessoren selbst keine Betriebssysteme. Sie brauchen ein kompatibles Betriebssystem, um zu funktionieren. Die spezifischen unterstützten Betriebssysteme hängen vom Prozessormodell und der Kompatibilitätsliste des OS -Entwicklers ab.