Der Prozessorhersteller, der einmal auf den Desktop -Markt abzielte, sich jedoch mehr auf Prozessoren konzentriert, die für die persönliche Elektronik verwendet werden, ist
transmeta .
Hier ist eine kurze Übersicht:
* transmeta wurde 1995 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung von X86-kompatiblen Prozessoren mithilfe einer eindeutigen Technologie namens Code Morphing.
* Ihre Crusoe -Prozessoren waren für einen geringen Stromverbrauch bekannt und waren in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren in Laptops und anderen mobilen Geräten besonders beliebt.
* Transmeta konfrontierte jedoch heftigen Konkurrenz durch Intel und AMD, was ihre eigenen mobilen Prozessoren schnell verbesserte.
* Transmeta verlagert schließlich seinen Fokus auf eingebettete Systeme und spezielle Märkte und produzierte Chips für Anwendungen wie Netzwerkgeräte, digitale Beschilderung und Automobilelektronik.
Heute ist Transmeta ein viel kleineres Unternehmen und fungiert hauptsächlich als Halbleiter -Designhaus, das ihre Technologie an andere Unternehmen lizenziert.