Es ist nicht notwendig, dass Intel- oder AMD-Prozessoren ältere und weniger effiziente Technologien unterstützen, wenn eine neue Computertechnologie erfunden wird. Tatsächlich unterstützen neuere Prozessoren in der Regel keine älteren Technologien. Dies liegt daran, dass neuere Prozessoren darauf ausgelegt sind, die neuesten Fortschritte in der Computertechnologie zu nutzen, und die Unterstützung älterer Technologien das Prozessordesign unnötig komplex und ineffizient machen würde.
Es gibt jedoch Fälle, in denen ein neuerer Prozessor möglicherweise eine ältere Technologie unterstützen muss. Wenn beispielsweise ein neuer Prozessor für den Einsatz in einem System konzipiert ist, das auch ältere Komponenten enthält, muss der Prozessor möglicherweise in der Lage sein, mit diesen Komponenten über die ältere Technologie zu kommunizieren. In diesen Fällen enthält der Prozessor typischerweise eine Hardware- oder Software-Emulationsschicht, die es ihm ermöglicht, die ältere Technologie zu unterstützen.
In den meisten Fällen unterstützen neuere Prozessoren jedoch keine älteren Technologien. Dadurch können die Prozessoren effizienter arbeiten und sich auf die neuesten Computerfortschritte konzentrieren.