Eine Dual-Core-CPU mit Hyper-Threading kann gleichzeitig 4 Anweisungen verarbeiten . Hier ist der Grund:
* Dual-Core: Dies bedeutet, dass die CPU zwei physikalische Verarbeitungskernen hat. Jeder Kern kann jeweils eine Anweisung ausführen.
* Hyper-Threading: Mit dieser Technologie kann jeder physische Kern als zwei logische Kerne für das Betriebssystem angezeigt werden. Dies bedeutet, dass jeder Kern zwei Anweisungen gleichzeitig verarbeiten kann.
Mit zwei physikalischen Kernen und Hyper-Threading kann die CPU effektiv 2 physikalische Kerne bearbeiten * 2 logische Kerne pro Kern = 4 Anweisungen gleichzeitig .
Wichtiger Hinweis: Während Hyper-Threading einen höheren Grad an Parallelität ermöglicht, führt es nicht unbedingt zu einer 100% igen Leistungssteigerung. Der tatsächliche Nutzen hängt von der Workload und davon ab, wie gut die Software für die Verwendung mehrerer Threads optimiert ist.