Es ist schwierig, heute eine genaue "typische" Größe für eine CPU in einem Desktop -Computer zu geben, da es viel Abwechslung gibt. Hier ist der Grund:
* Formfaktoren: CPUs sind in verschiedenen physischen Größen (Formfaktoren) erhältlich. Am häufigsten sind heute:
* lga 1700: Wird von Intels CPUs der 12. und 13. Generation verwendet. Diese sind größer als ältere CPUs.
* am4: Wird von AMD Ryzen CPUs (mehrere Generationen) verwendet.
* am5: Wird von neueren AMD -Ryzen -CPUs verwendet.
* Größe der Größe vs. Paketgröße: Der tatsächliche Siliziumstempel, der die CPU -Kerne enthält, ist viel kleiner als das Paket, das die CPU enthält. Das Paket umfasst Steckverbinder, Wärmeverteiler und andere Komponenten.
* Evolution: Die CPU -Technologie entwickelt sich ständig weiter. Neue Generationen haben oft unterschiedliche Dimensionen.
ungefähre Größen:
* Silicon sterben: In der Regel rund 100 bis 200 Quadratmillimeter, können jedoch je nach spezifischer CPU größer oder kleiner sein.
* Paket: Variiert mit dem Formfaktor.
* lga 1700: Ungefähr 45 x 45 Millimeter (für die CPU selbst)
* am4: Ungefähr 40 x 40 Millimeter (für die CPU selbst)
* am5: Größer als am4.
Anstatt sich auf eine bestimmte Größe zu konzentrieren, denken Sie über diese Faktoren nach:
* Socket Typ: Das Motherboard diktiert den CPU -Socket -Typ, den Sie benötigen.
* CPU -Erzeugung: Neuere CPUs haben häufig unterschiedliche Paketgrößen.
* Kühlung: Betrachten Sie die Wärmeausgabe der CPU und das Kühlsystem, das Sie verwenden.
Um die spezifische Größe einer CPU zu ermitteln, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren oder eine Ressource wie PCPartPicker zu überprüfen.