Es ist schwierig, definitiv festzustellen, ob eine CPU aktiv oder passives Abkühlen * nur * verwendet, indem Sie sie sich ansehen, insbesondere innerhalb eines PC -Gehäuses. Hier sind jedoch einige Dinge, nach denen Sie suchen können, dass Sie starke Hinweise geben können:
starke Indikatoren für die aktive Kühlung:
* Fan: Das offensichtlichste Zeichen. Wenn Sie einen Lüfter sehen, der direkt am Kühlkörper auf der CPU angebracht ist, ist er aktiv. Diese Lüfter haben normalerweise 80 mm, 92 mm, 120 mm oder 140 mm groß.
* Verkabelung: Überprüfen Sie, ob ein Stromkabel vom CPU-Kühler zum Motherboard (normalerweise ein 3-poliger oder 4-poliger Stecker) stattfindet. Dies versorgt den Fan.
* Rauschen: Wenn der Computer ausgeführt wird, hören Sie genau zu. Ein surrender oder summendes Geräusch aus der CPU -Gegend zeigt normalerweise einen Lüfter an.
* Auspuff: Fühle, dass ein Luftstrom aus dem Kühlkörper erschöpft ist und oft auf den Rücken oder die Oberseite des Gehäuses gerichtet ist.
Indikatoren für die passive Kühlung (erfordert jedoch mehr Kontext):
* großer Kühlkörper ohne Lüfter: Ein sehr großer Kühlkörper mit vielen Flossen, aber kein sichtbarer Lüfter ist ein starker Indikator für die passive Kühlung. Passive Kühlkörper sind oft deutlich größer als die in aktiven Kühler verwendeten. Sie benötigen eine große Oberfläche, um die Wärme effektiv abzuleiten.
* Komplette Stille: Wenn der Computer ausgeführt wird und der CPU -Bereich völlig still ist, kann er passive Kühlung verwenden. Es könnte jedoch auch bedeuten, dass ein Fan sehr leise läuft oder gescheitert ist.
* Größe des Kühlkörpers relativ zur CPU: Passive Kühlkörper benötigen viel Oberfläche. Es ist unwahrscheinlich, dass ein relativ kleiner Kühlkörper auch ohne Lüfter passive Kühlung ist. Es kann sich auf den Fall des Luftstroms verlassen, oder es kann sich um eine CPU mit niedriger TDP (Wärmeleitleistung) handeln, die nicht viel Wärme erzeugt.
Wichtige Überlegungen und Vorbehalte:
* Fallluftstrom: Die passive Kühlung hängt stark auf einen guten Fall des Falles ab. Wenn der Fall schlecht belüftet ist, ist ein passiver Kühlkörper möglicherweise nicht wirksam. Suchen Sie nach Fallventilatoren, die helfen, Luft hineinzuziehen und sie herauszuschieben.
* CPU -Typ: CPUs mit geringer Leistung (häufig in Laptops, PCs mit kleinen Formfaktoren oder eingebetteten Systemen) verwenden eher passive Kühlung, da sie weniger Wärme erzeugen. Überprüfen Sie das CPU -Modell und schauen Sie nach dem TDP (thermische Konstruktionskraft). Eine niedrigere TDP macht die passive Kühlung machbarer.
* Platzierung: Manchmal ist ein Lüfter nicht direkt am Kühlkörper befestigt, sondern in der Nähe positioniert, um den Luftstrom darauf zu lenken. Dies ist weniger verbreitet, aber immer noch technisch aktive Kühlung.
* Flüssigkühlung: Einige flüssige Kühlsysteme verwenden einen passiven Kühler, der im Wesentlichen ein großer Kühlkörper ist. Das Werbegeschenk hier ist das Vorhandensein von Röhrchen, die vom CPU -Block zum Kühler laufen. Der Kühler selbst kann Lüfter daran haben oder nicht.
Zusammenfassend ist der einfachste Weg, nach einem Lüfter zu suchen, der direkt am Kühlkörper befestigt ist. Kein Lüfter + großer Wärmekolben + Guter Fall Luftstrom + niedrige TDP -CPU =starker Hinweis auf passive Kühlung. Ansonsten ist es höchstwahrscheinlich aktiv gekühlt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Sie Details über das System und die CPU oder noch besser ein Bild des CPU -Bereichs an, und ich kann Ihnen eine fundiertere Bewertung vorlegen.