Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viel Leistungsgewinn von einem typischen CPU -Upgrade erhalten werden. Die Verbesserung hängt stark von mehreren Faktoren ab:
* Ihre aktuelle CPU: Das Upgrade von einer sehr alten oder niedrigen CPU führt zu einem viel größeren Leistungsschub als das Aufrüsten einer relativ modernen High-End-CPU. Wenn Sie von einem 10-jährigen Prozessor zu einem aktuellen Generall-und Tag gehen, wird es möglicherweise nur eine bescheidene Verbesserung bieten, wenn Sie von einem High-End-I7 zu einem etwas neueren i9 nur eine bescheidene Verbesserung bieten.
* Der spezifische CPUs beteiligte: Der Generationsunterschied und die Architekturverbesserungen zwischen dem alten und dem neuen CPUs spielen eine große Rolle. Eine neuere Generation mit signifikanten architektonischen Veränderungen (z. B. von einer Intel 8. Generation bis zu einer 13. Generation) wird einen erheblicheren Gewinn als ein kleines Upgrade innerhalb derselben Generation liefern.
* Ihre Arbeitsbelastung: Die Art der Aufgaben, die Sie ausführen, wirkt sich erheblich auf den wahrgenommenen Leistungsgewinn aus. Das Spielen wird unterschiedliche Verbesserungen als Videobearbeitung, 3D -Rendering oder allgemeine Produktivitätsaufgaben verzeichnen. Ein CPU -Upgrade könnte die Bildraten in Spielen drastisch verbessern, aber eine geringere Auswirkung auf die Tabellenkalkulationsarbeiten haben.
* Andere Systemkomponenten: Wenn Ihre CPU der Engpass (einschränkender Faktor) in Ihrem System ist, ist das Upgrade auffällig. Wenn Ihre GPU, RAM oder Ihr Speicher erheblich langsamer sind, ist die Auswirkungen des CPU -Upgrade möglicherweise weniger dramatisch. Eine leistungsstarke CPU mit langsamem RAM wird immer noch zurückgehalten.
* Pfad Upgrade: Wenn Sie einfach die Anzahl der Kerne oder die Taktgeschwindigkeit aktualisieren, garantieren Sie keine proportionale Leistungssteigerung. Architektonische Verbesserungen, Cache -Größe und Anweisungssatzverlängerungen spielen eine entscheidende Rolle.
grobe Schätzungen (mit größeren Einschränkungen):
* Low-End bis mittlerer Bereich: Bei einigen Aufgaben konnten Sie eine Leistungsverbesserung von 50 bis 150% sehen.
* Mittelklasse bis High-End: Erwarten Sie eine bescheidenere Verbesserung, möglicherweise 20-70%, abhängig von der spezifischen CPUs und der Arbeitsbelastung.
* High-End bis High-End (kleiner Generationsprung): Möglicherweise sehen Sie nur eine Verbesserung von 10 bis 30%, die im täglichen Gebrauch oft weniger spürbar ist.
Kurz gesagt: Anstatt sich auf einen prozentualen Anstieg zu konzentrieren, ist es besser, Benchmarks zu recherchieren, um die spezifischen CPUs zu vergleichen, die Sie in Betracht ziehen (mit Websites wie UserBenchmark, aber immer Benchmarkergebnisse mit einem Salzkorn) und sehen, wie sie für Aufgaben, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind, abschneiden. Dies gibt Ihnen eine viel realistischere Erwartung des Leistungsgewinns.