Die Kosten eines Supercomputers sind sehr variabel und hängen stark von seinen Spezifikationen, dem gewünschten Leistungsniveau (gemessen in Flops-Gleitkommaoperationen pro Sekunde) und den eingeschlossenen Komponenten (wie Speicher und Networking) ab. Es gibt keine einzigen typischen Kosten.
Kaufkosten:
* niedriges Ende (kleinere HPC -Cluster kleinerer Maßstab): Könnte zwischen Hunderttausenden bis ein paar Millionen Dollar reichen. Diese können von Universitäten oder kleineren Forschungsinstitutionen verwendet werden.
* High End (Top 500 Listenkontender): Kann leicht Zehn bis Hunderte von Millionen Dollar kosten. Diese sind in der Regel in nationalen Labors, großen Unternehmen oder Regierungsbehörden zu finden.
Faktoren, die die Kaufkosten beeinflussen, sind:
* Anzahl der Knoten: Mehr Knoten (einzelne Computereinheiten) bedeuten höhere Kosten.
* Prozessortyp und Zählung: High-End-CPUs und GPUs erhöhen die Kosten erheblich.
* Speicher und Speicher: Große Mengen an schnellem Speicher und Speicher sind teuer.
* Interconnect: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (wie Infiniband) ist für die Leistung von entscheidender Bedeutung und erhöht die Kosten.
* Kühl- und Strominfrastruktur: Supercomputer erzeugen erhebliche Wärme und erfordern robuste Strom- und Kühlsysteme.
Wartungskosten:
Die Wartungskosten sind ebenfalls erheblich und laufend. Sie laufen normalerweise im Bereich von 5-15% des anfänglichen Kaufpreises pro Jahr , kann aber stark variieren. Faktoren, die die Wartungskosten beeinflussen, sind:
* Hardwareersatz und Reparaturen: Komponenten scheitern und Ersatz kann teuer sein.
* Software -Lizenzierung und -unterstützung: Spezielle Software- und Support -Verträge sind erforderlich.
* Systemverwaltung und Mitarbeiter: Qualifiziertes Personal müssen das System betreiben und aufrechterhalten.
* Stromverbrauch: Die Stromkosten für den Betrieb des Systems können erheblich sein.
* Kühlkosten: Die Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur trägt zu den Betriebskosten bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine grobe Schätzung für einen * substanziellen * Supercomputer möglicherweise Zehn bis Hunderte von Millionen Dollar für den Kauf und Millionen jährlich für die Wartung betragen, dies in hohem Maße von den Einzelheiten abhängt. Ein kleineres, weniger leistungsstarkes System könnte deutlich weniger kosten. Die Gesamtkosten des Eigentums (TCO) über die Lebensdauer der Maschine müssen berücksichtigt werden.