Es gibt keine einzige, endgültige Antwort auf "Wie viele Arten von Prozessoren gibt es?" Weil die Definition von "Art" auf verschiedene Weise interpretiert werden kann. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung verschiedener Möglichkeiten zur Kategorisierung von Prozessoren:
von Architektur:
* x86 (Intel und AMD): Die dominierende Architektur für PCs und Laptops.
* Arm: In mobilen Geräten, eingebetteten Systemen und zunehmend in Servern verwendet.
* risc-v: Eine relativ neue Open-Source-Architektur, die an Traktion gewinnt.
* powerpc: Wird in Apple -Computern verwendet, bevor sie zu Intel wechselten, und immer noch in einigen eingebetteten Systemen verwendet.
* sparc: Wird in Hochleistungs-Computing und spezialisierten Anwendungen verwendet.
* mips: Wird in Netzwerkgeräten und anderen eingebetteten Systemen verwendet.
nach Kernzahl:
* Single-Core: In älteren oder sehr geringen Stromgeräten gefunden.
* Dual-Core: Häufig in budgetfreundlichen PCs und Laptops.
* Quad-Core: Der Standard für die meisten modernen PCs und Laptops.
* Six-Core, Acht-Core usw.: Gefunden in Hochleistungscomputern und Servern.
* Viele Kern: Spezialisierte Prozessoren mit Dutzenden oder Hunderten von Kernen, wie in Supercomputern.
nach Zweck:
* Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Allgemeine Prozessoren, die die meisten Computeraufgaben erledigen.
* Graphics Processing Unit (GPU): Spezialisiert auf Grafik und Beschleunigung von Aufgaben des maschinellen Lernens.
* Digital Signalprozessor (DSP): Entwickelt für die Echtzeit-Signalverarbeitung und häufig in Audio- und Videoanwendungen verwendet.
* Feldprogrammierbares Gate-Array (FPGA): Programmierbare Chips, die für bestimmte Aufgaben angepasst werden können, sodass ein flexibles Hardwaredesign ermöglicht werden kann.
vom Hersteller:
* Intel: Ein wichtiger Akteur auf dem PC -Markt.
* AMD: Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem PC -Markt, bekannt für seine Wettbewerbspreise.
* qualcomm: Ein führender Hersteller von ARM-basierten Prozessoren für mobile Geräte.
* nvidia: Bekannt für seinen leistungsstarken GPUs, der für Spiele und maschinelles Lernen verwendet wird.
Über diese Kategorien hinaus gibt es viele andere Nuancen:
* Prozessorgenerationen: Jeder Hersteller veröffentlicht neue Prozessorgenerationen mit verbesserter Leistung und Funktionen.
* verschiedene Prozessorserien: In der Aufstellung eines Herstellers gibt es unterschiedliche Serien, die auf bestimmte Preispunkte und Leistungsniveaus abzielen.
* spezifische Prozessormodelle: Jeder Hersteller bietet eine Vielzahl von Prozessormodellen mit unterschiedlichen Spezifikationen, Merkmalen und Preisschichten an.
Letztendlich ist die Anzahl der "Arten" der Prozessoren enorm und sich ständig weiterentwickelt. Die spezifische "Art", an der Sie interessiert sind, hängt von Ihrer Anwendung und Ihren spezifischen Anforderungen ab.