Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie weit Sie einen Intel Core i5 460m manuell übertakten können. Der maximale erreichbare Übertaktung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* spezifische CPU -Silizium -Lotterie: Jede CPU ist etwas anders. Einige Chips können wesentlich übertakte umgehen als andere. Dies wird oft als "Silizium -Lotterie" bezeichnet.
* Kühllösung: Eine angemessene Kühlung ist für die Stabilität von entscheidender Bedeutung. Ein unzureichender Kühlkörper und Lüfter begrenzt Ihr Übertaktungspotential, was zu thermischen Drosselung führt (die CPU verlangsamt sich, um eine Überhitzung zu vermeiden). Ein besserer Kühler ermöglicht höhere Uhren und Spannungen.
* Motherboard -Funktionen: Die VRM -Qualität des Motherboards (Spannungsreglermodul) und seine Fähigkeit, ausreichende Leistung zu liefern, wirkt sich darauf aus, wie viel Sie übertakten können. Einige Motherboards haben bessere VRMs als andere.
* BIOS -Einstellungen: Das BIOS Ihres Motherboards bestimmt den Bereich der verfügbaren Übertakteinstellungen.
* Systemstabilität: Selbst bei gutem Abkühlen führt das Schieben der CPU zu weit zu Instabilität, was zu einem Systemabstürmen, Einfrieren oder Fehlern führt.
im Allgemeinen: Möglicherweise können Sie einen bescheidenen Übertaktung von 100-300 MHz erreichen auf einem Kern i5 460m mit guter Kühlung und einem stabilen BIOS. Wenn Sie jedoch darüber hinausgehen, müsste dies eine sehr sorgfältige Überwachung und Prüfung erfordern, und selbst dann ist dies nicht garantiert. Der Versuch extremer Übertakten besteht darin, Ihre CPU zu beschädigen.
Bevor Sie einen Übertakten versuchen:
* Sichern Sie Ihre BIOS -Einstellungen: Auf diese Weise können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen, wenn etwas schief geht.
* Temperaturen überwachen: Verwenden Sie Software wie Hwmonitor oder Core -Temperatur, um Ihre CPU -Temperatur während des Spannungstests zu verfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturen innerhalb sicherer Grenzen bleiben (im Allgemeinen unter 90 ° C).
* Spannung testen Sie Ihr System: Verwenden Sie Programme wie Prime95 oder AIDA64, um Ihre CPU zu testen und nach Übertakten Stabilität zu gewährleisten.
* klein starten: Erhöhen Sie schrittweise die Taktgeschwindigkeit und Spannung und testen Sie die Stabilität nach jeder Änderung.
Übertakten sind von Natur aus riskant. Gehen Sie mit Vorsicht vor und verstehen Sie, dass Sie dies auf eigenes Risiko tun. Wenn Sie sich über den Vorgang nicht sicher sind, lassen Sie Ihre CPU am besten auf der Taktgeschwindigkeit der Aktien.