Computer-CPU-Gehäuse, auch als Heizkörper bekannt, werden durch einen mehrstufigen Prozess durchgeführt, der eine Kombination aus Materialien und Herstellungstechniken umfasst. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Materialauswahl:
* Aluminium: Das häufigste Material aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, leicht und erschwinglich.
* Kupfer: Bietet noch bessere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium, ist aber schwerer und teurer.
* Andere Materialien: Einige High-End-Kühlkörper verwenden Materialien wie Keramik oder sogar flüssiges Metall zur verbesserten Kühlung.
2. Design und Engineering:
* Thermaldesign: Ingenieure entwerfen sorgfältig die Form, Flossen und Gesamtstruktur des Wärmekühlkörpers, um die Oberfläche zu maximieren und den Luftstrom für eine effiziente Wärmeableitung zu optimieren.
* Strukturelles Design: Das Gehäuse muss stark genug sein, um dem Gewicht der CPU und den Kräften der Montage standzuhalten.
* Ästhetik: Moderne Kühlkörper bieten häufig stilisierte Designs und RGB -Beleuchtung zur visuellen Anziehungskraft.
3. Herstellungsprozesse:
* Extrusion: Aluminium oder Kupfer werden erhitzt und durch einen Würfel gezwungen, um lange, kontinuierliche Profile der Flossen zu erzeugen.
* Bearbeitung: Präzise Schnitte, Löcher und Formen werden unter Verwendung von CNC -Bearbeitung für komplizierte Konstruktionen und genaue Abmessungen durchgeführt.
* Casting: Für komplexe Formen wird geschmolzenes Metall in Formen gegossen, um den Kühlkörper zu erzeugen.
* Finishing: Die Oberfläche des Wärmemittels kann zur Korrosionsbeständigkeit und zur visuellen Verbesserung pulverbeschichtet oder poliert werden.
4. Baugruppe:
* Grundplatte: Die Grundplatte des Kühlkörpers, der die CPU direkt kontaktiert, besteht häufig aus Kupfer für maximale Wärmeübertragung.
* Wärmerohre: Diese hohlen Röhrchen sind mit einer Flüssigkeit gefüllt, die beim Erhitzen verdampft und auf kühleren Flossen kondensiert und die Wärme effizient von der CPU wegtransportieren.
* Montagesystem: Der Kühlkörper wird mit einem Clip, einer Klammer oder Schrauben an der CPU befestigt, um einen guten Kontakt und eine gute Stabilität zu gewährleisten.
5. Qualitätskontrolle:
* Thermieleistungstest: Der Kühlkörper wird in einer kontrollierten Umgebung getestet, um seine Wirksamkeit bei der Ablassung von Wärme zu messen.
* Haltbarkeit und Festigkeitstest: Der Kühlkörper ist Stress- und Vibrationstests ausgesetzt, um seine strukturelle Integrität zu gewährleisten.
Beispiele für beliebte CPU -Gehäuseherstellungsunternehmen:
* Noctua
* Kühlerer Meister
* Corsair
* Arktis
* Ruhig sein!
Schlussfolgerung:
Die Herstellung von CPU -Hülsen ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Berücksichtigung von Materialeigenschaften, Designprinzipien und Herstellungstechniken erfordert. Das Endprodukt ist eine kritische Komponente, um die CPU kühl und zuverlässig zu betreiben.