Okay, lasst uns die CPU und die "integrierte" Grafiksituation in Ihrem Toshiba Qosmio X305-Q701 aufschlüsseln und ob Upgrades möglich sind.
CPU:
* Welche CPU hast du? Um Ihnen die beste Antwort zu geben, muss ich * genau * wissen, mit welchem Prozessor Ihr X305-Q701 mitgekommen ist. Zu den gemeinsamen Optionen gehörten Intel Core 2 -Duo oder Core 2 Quad -Prozessoren. Normalerweise finden Sie diese Informationen in Ihrer Originaldokumentation, auf einem Aufkleber auf dem Laptop oder durch Überprüfen Ihrer Systeminformationen in Windows.
* Ist es aktualisierbar? wahrscheinlich, aber mit Einschränkungen und Einschränkungen. Die CPU in Ihrem X305-Q701 ist geseuert (was bedeutet, dass sie physisch vom Motherboard entfernt ist), so dass sie * potenziell aktuell aktuell ist. * Es gibt jedoch einige wichtige Überlegungen:
* Socket Typ: Sie * müssen * eine CPU mit dem * gleichen * Socket -Typ als aktuelle CPU verwenden. Der X305-Q701 verwendet wahrscheinlich einen Socket P. Die Installation des falschen Sockel-Typs schädt das Motherboard und/oder die CPU.
* Chipsatzkompatibilität: Der Motherboard -Chipsatz (wahrscheinlich ein Intel PM45 oder ähnliches) hat Einschränkungen, welche CPUs er unterstützen kann. Nur weil eine CPU in die Steckdose passt, heißt das nicht, dass sie funktionieren wird. Der Chipsatz muss in der Lage sein, die neue CPU zu erkennen und zu kommunizieren.
* tdp (thermische Konstruktionskraft): Das TDP ist die maximale Wärmemenge, die die CPU erzeugt. Sie können eine CPU mit einem TDP nicht mehr installieren als das Kühlsystem Ihres Laptops. Dies führt zu Überhitzung, Drosselung und potenziellen Schäden.
* BIOS -Unterstützung: Das BIOS (die Firmware, die Ihren Laptop startet) muss die neue CPU erkennen. Wenn das BIOS nicht über den erforderlichen Mikrocode für die neue CPU verfügt, wird es nicht startet, oder es ist instabil. In einigen Fällen können Sie das BIOS möglicherweise aktualisieren, um mehr CPUs zu unterstützen (wenn Toshiba ein solches Update bereitgestellt hat), dies ist jedoch nicht immer möglich.
* Verfügbarkeit: Der CPUs, der kompatibel wäre, sind sehr alt und machen sie selten und teuer.
* Mögliche Upgrade -Pfade (unter der Annahme von Core 2 -Duo): Wenn Sie ein Core 2 -Duo haben, können Sie * möglicherweise * auf ein schnelleres Core -2 -Duo oder möglicherweise ein Core 2 Quad einrüsten. Sie müssten genau recherchieren, welche CPUs mit dem Chipsatz und dem BIOS des X305 zusammenarbeiten. Einige Leute haben berichtet, dass der Erfolg auf Core 2 Quad Q9100s aufgerüstet wurde, aber dies ist * nicht garantiert *, um zu arbeiten.
* Lohnt es sich? Dies ist die größte Frage. Angesichts des Alters des Laptops und der damit verbundenen Einschränkungen wird die CPU im Allgemeinen nicht empfohlen. Die Leistungsgewinne aus einem kompatiblen Upgrade wären relativ gering, und die Risiken (Schäden, Inkompatibilität) sind signifikant. Die Kosten der CPU, die sogar verwendet werden, können besser für einen neueren (sogar Budget-) Laptop ausgegeben werden.
Grafik:
* Welche GPU hast du? Der X305 wurde entweder mit einem Nvidia Geforce 9700m GTS oder einem Nvidia Geforce 9800m GTS ausgestattet.
* Ist es wirklich integriert? Nein. Die 9700 m GTS oder 9800M GTS sind * nicht * wirklich integrierte Grafiken, wie Sie es in einer modernen Intel -CPU finden würden. Es ist eine diskrete (dedizierte) Grafikkarte auf einem MXM (Mobile PCI Express -Modul).
* Ist es aktualisierbar? *potenziell, aber höchst unwahrscheinlich und im Allgemeinen nicht die Mühe wert. * Da es sich auf einem MXM -Modul befindet, ist es * theoretisch * möglich, die Grafikkarte zu ersetzen. *Jedoch*ist dies aus den folgenden Gründen äußerst schwierig:
* MXM Standardverwirrung: Es gibt verschiedene MXM-Standards (MXM-I, MXM-II, MXM-III, MXM 3.0 usw.), und sie sind * nicht * alle kompatibel. Auch innerhalb eines Standards kann es unterschiedliche Größen und Stromanforderungen geben. Es ist sehr schwierig, eine kompatible MXM -Karte zu finden.
* BIOS -Unterstützung (wieder): Das BIOS muss die neue Grafikkarte unterstützen. Wenn dies nicht der Fall ist, startet der Laptop nicht, oder die Grafikkarte funktioniert nicht richtig.
* Kühlung: Das Kühlsystem ist für die TDP der Originalgrafikkarte ausgelegt. Eine leistungsstärkere Karte wird wahrscheinlich überhitzen.
* Stromversorgung: Die Stromversorgung des Laptops reicht möglicherweise nicht aus, um eine leistungsstärkere Grafikkarte mit Strom zu versorgen.
* extrem begrenzte Optionen: Aufgrund des Alters des Laptops und der MXM -Einschränkungen stehen nur sehr wenige (wenn überhaupt) geeignete MXM -Karten zur Verfügung, die ein lohnendes Leistungs -Upgrade * und * kompatibel sein würden. Die meisten Menschen, die MXM -Upgrades versuchen, begegnen erhebliche Probleme.
* Kosten: Die Kosten für die Suche nach einer kompatiblen MXM -Karte wären aufgrund ihrer Seltenheit wahrscheinlich sehr hoch.
Zusammenfassend:
* CPU -Upgrade: Möglich, aber nicht empfohlen aufgrund begrenzter Leistungsgewinne, Kompatibilitätsrisiken und des Alters der Komponenten.
* GPU -Upgrade: Technisch * möglich * möglich * theoretisch, aber * realistisch * nicht machbar oder ratsam aufgrund von MXM -Einschränkungen, BIOS -Problemen, Kühlproblemen, Leistungsanforderungen und mangelnden kompatiblen Optionen.
Empfehlungen:
1. Fokus auf Softwareoptimierung: Der beste Weg, um die Leistung Ihres X305-Q701 zu verbessern, besteht darin, die Software zu optimieren. Dies beinhaltet:
* Fenster sauber neu installieren.
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer auf dem neuesten Stand sind (insbesondere Chipsatz- und Grafiktreiber).
* Entfernen Sie unnötige Startup -Programme.
* Ausführen einer Festplattenreinigung und Defragmentierung (wenn Sie eine mechanische Festplatte verwenden, nicht eine SSD)
2. Betrachten Sie eine SSD: Das Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk (SSD) würde einen * signifikanten * Unterschied in der Gesamtreaktionsfähigkeit und der Startzeit des Laptops bewirken. Dies ist ein lohnendes Upgrade.
3. Verschwenden Sie kein Geld für Upgrades: Sparen Sie Ihr Geld und setzen Sie es in einen neueren Laptop. Sie werden weitaus bessere Leistung und eine viel modernere Erfahrung erzielen. Ihr alter Laptop ist genau das; Alt, und die Kosten dieser alten Teile sind weitaus größer als der Leistungswert.
Viel Glück!