Hier ist eine Aufschlüsselung, wenn ein RAM -Upgrade eine gute Idee ist:
Zeichen Sie brauchen mehr RAM:
* langsame Leistung: Ihr Computer fühlt sich träge, Apps dauern ewig, um zu laden, und Multitasking ist ein Kampf. Dies ist der häufigste Indikator.
* häufiges Absturz oder Einfrieren: Ihr Computer stürzt, friert oder startet unerwartet neu, häufig, wenn Sie mehrere Anwendungen oder anspruchsvolle Aufgaben ausführen.
* übermäßige Festplattenaktivität: Ihr Festplattenlicht blinkt ständig und zeigt an, dass das System stark auf Speicherspeicher für den Speicher beruht, was viel langsamer ist als RAM.
* Fehlermeldungen: Sie sehen Nachrichten wie "Out of Memory" oder "nicht genug Speicher" beim Ausführen von Programmen.
* Verwendung von Speicher: Überprüfen Sie Ihren Task -Manager oder Ihren Systemmonitor. Wenn Ihre RAM -Verwendung durchweg über 80%beträgt, haben Sie wahrscheinlich Speicher Engpässe.
* Gaming -Verzögerung: Wenn Sie ein Spieler sind, werden Sie möglicherweise Stottern, Frame -Drops oder andere Leistungsprobleme im Zusammenhang mit unzureichendem RAM feststellen.
* Softwareempfehlungen: Einige Programme empfehlen speziell mehr RAM für eine optimale Leistung.
Wann in Betracht gezogen werden:
* vorhandener RAM ist nicht ausreichend: Wenn Sie ständig gegen Speicherbeschränkungen stoßen, ist ein Upgrade eine Notwendigkeit.
* Anspruchsvolle Software/Aufgaben: Sie verwenden ressourcenintensive Anwendungen wie Videobearbeitungssoftware, CAD-Programme, virtuelle Maschinen oder High-End-Spiele.
* Multitasking -Bedürfnisse: Sie jonglieren regelmäßig mehrere Programme, Browser -Registerkarten und Anwendungen.
* Zukunftssicherung: Wenn Sie vorhaben, Ihren Computer für eine Weile zu behalten, hilft ein RAM -Upgrade sicher, dass er relevant und effizient bleibt.
Wichtige Überlegungen:
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der RAM, den Sie kaufen, mit Ihrem Motherboard kompatibel ist (überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards oder verwenden Sie Online -Tools wie den Speicherberater von Crucial).
* Geschwindigkeit: Ziehen Sie den schnellsten RAM an, den Ihr Motherboard unterstützt. Höhere Geschwindigkeiten führen im Allgemeinen zu einer besseren Leistung.
* Kapazität: Bestimmen Sie die Menge an RAM, die Sie benötigen, basierend auf Ihrer Verwendung. 8 GB wird häufig als Minimum für den täglichen Gebrauch angesehen, während 16 GB oder mehr für anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking empfohlen werden.
Vor dem Upgrade:
* Überprüfen Sie den vorhandenen RAM: Sehen Sie, wie viel Sie derzeit installiert haben und seine Geschwindigkeit (schauen Sie in die BIOS -Einstellungen Ihres Computers).
* Betrachten Sie zukünftige Bedürfnisse: Überlegen Sie, wie sich Ihre Computerverwendung im Laufe der Zeit entwickeln könnte.
* Preise vergleiche: Suchen Sie nach Wettbewerbspreisen und stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Geschäft erhalten.
Hinweis: In einigen Fällen kann das Aufrüsten des Betriebssystems Ihres Computers (z. B. von Windows 7 auf Windows 10) auch die Leistung verbessern und Speicherressourcen freisetzen.