Es ist frustrierend, wenn sich Ihr Computer nach einem Windows -Update anfängt, oder? Es gibt einige häufige Gründe, warum dies geschieht:
1. Kompatibilitätsprobleme:
* Treiber: Updates können manchmal Konflikte mit Ihren Hardware -Treibern einführen. Denken Sie an Fahrer wie Übersetzer zwischen dem Betriebssystem Ihres Computers und Ihren Geräten. Wenn der neue Fahrer nicht gut mit Ihrer spezifischen Hardware spielt, können Sie Probleme haben.
* Software: Einige Programme sind möglicherweise nicht vollständig mit der aktualisierten Windows -Version kompatibel, was dazu führt, dass sie nicht funktionieren oder sogar nicht mehr funktionieren.
* Hardware: In seltenen Fällen ist ältere Hardware möglicherweise nicht mit dem neuesten Windows -Update kompatibel, was zu Problemen führt.
2. Fehler &Fehler:
* Windows selbst: Wie jede Software kann Windows Fehler haben. Manchmal führen Updates neue Fehler ein oder beheben vorhandenen nicht vorhandenen.
* beschädigte Dateien: Der Aktualisierungsprozess könnte versehentlich einige Systemdateien beschädigen.
3. Konfigurationsänderungen:
* Einstellungen: Windows -Updates ändern möglicherweise die Standardeinstellungen, was zu unerwartetem Verhalten führt.
* Berechtigungen: Dateiberechtigungen können geändert werden, was zu Problemen beim Zugriff auf bestimmte Dateien oder Programme führt.
4. Ressourcenstamm:
* Speicher: Große Updates können viel Speicher- und Verarbeitungsleistung verbrauchen, was möglicherweise zu einer schleppenden Leistung führt.
* Speicher: Die Update -Dateien selbst können erheblichen Speicherplatz in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie eine begrenzte Festplatte haben.
So beheben Sie Probleme nach einem Windows -Update:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart kleinere Störungen lösen.
2. nach Treiberaktualisierungen: Gehen Sie auf der Website Ihres Geräteherstellers und laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Hardware herunter.
3. Führen Sie den Windows -Fehlerbehebung aus: Windows verfügt über integrierte Fehlerbehebung, mit denen häufig Probleme diagnostiziert und behoben werden können.
4. das Update deinstallieren (wenn möglich): Möglicherweise können Sie das Update vorübergehend deinstallieren, um zur vorherigen Version zurückzukehren.
5. einen sauberen Stiefel ausführen: Dies beginnt Windows, wobei nur wichtige Dienste ausgeführt werden können, was dazu beiträgt, das Problem zu isolieren.
6. Systemwiederherstellung: Wenn Sie vor dem Update einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, können Sie damit Ihr System in einen früheren Status zurückführen.
7. Fenster neu installieren: Als letztes Ausweg müssen Sie möglicherweise Fenster von Grund auf neu installieren.
Prävention:
* Sichern Sie Ihre Daten: Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Dateien, um sich zu schützen, falls etwas schief geht.
* Aktualisieren Sie die Treiber vor Windows -Updates: Wenn Sie Ihre Fahrer auf dem neuesten Stand halten, können Sie Kompatibilitätsprobleme minimieren.
* nach bekannten Problemen überprüfen: Vor der Installation eines großen Updates, potenziellen Probleme und Kompatibilitätsprobleme auf der Microsoft -Website oder Online -Foren.
Denken Sie daran, dass Windows -Updates im Allgemeinen die Sicherheit und Leistung Ihres Computers verbessern sollen. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken zu verstehen und zu wissen, wie Probleme beim Auftreten von Problemen beheben können.