Der Inhalt bestimmter Arten von Computerchips geht verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird, da sie auf
flüchtigen Speicher verlassen . Dies bedeutet, dass sie eine kontinuierliche Stromversorgung benötigen, um die gespeicherten Daten aufrechtzuerhalten. Das häufigste Beispiel ist
RAM Access Memory (RAM) .
Hier ist der Grund:
* Speichermechanismus von RAM: RAM speichert Daten mit winzigen Kondensatoren, die elektrische Ladungen enthalten. Jede Ladung stellt ein Stück Daten dar (0 oder 1). Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, ließen diese Kondensatoren ab und die Daten gehen verloren. Es ist wie ein Lichtschalter - drehen Sie es ab und das Licht geht aus.
* Zweck des RAM: Der RAM ist für Geschwindigkeit und vorübergehender Speicher ausgelegt. Es wird verwendet, um die Daten zu halten, mit denen der Computer aktiv arbeitet. Da die Daten ständig zugegriffen und geändert werden, muss sie nicht dauerhaft gespeichert werden. Das ist die Aufgabe einer anderen, nichtflüchtigen Speicherung wie Festplatten oder Festkörper-Laufwerken (SSDs).
Im Gegensatz dazu behalten der nichtflüchtige Speicher wie Festplatten, SSDs und ROM (schreibgeschützte Speicher) Daten, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist, da sie unterschiedliche Speichermechanismen verwenden, die nicht auf der Aufrechterhaltung einer elektrischen Ladung beruhen.