Es ist wichtig, Ihre Daten zu sichern, bevor Ihr Betriebssystem (OS) aktualisiert wird. Hier finden Sie eine umfassende Liste dessen, was Sie sichern sollten:
Essentielle Daten:
* Dokumente: Wortdateien, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, PDFs usw.
* Fotos und Videos: Alle deine kostbaren Erinnerungen.
* Musik und Videos: Ihre heruntergeladenen und gekauften Medien.
* E -Mail: Sichern Sie Ihre E -Mail -Client- und E -Mail -Ordner, um sicherzustellen, dass Sie keine Nachrichten, Kontakte und Einstellungen verlieren.
* Browserdaten: Dies beinhaltet Ihre Lesezeichen, Passwörter (sicher gespeichert!), Surfenhistorie und Cookies.
* Software: Wenn Sie eine wichtige Software haben, die nicht im neuen Betriebssystem enthalten ist, stellen Sie sicher, dass Sie Lizenzen und Installationsdateien sichern.
Systemeinstellungen und Dateien:
* Treiber: Sichern Sie Ihre Gerätetreiber, um Kompatibilitätsprobleme nach dem Upgrade zu vermeiden.
* Anwendungen: Wenn Sie wesentliche Anwendungen haben, die nicht im neuen Betriebssystem enthalten sind, unterstützen Sie sie.
* Systemkonfiguration: Dies beinhaltet Ihre persönlichen Einstellungen wie Ihren Desktop-Hintergrund, die Bildschirmauflösung und andere systemspezifische Konfigurationen.
* Registrierung: Die Registrierung enthält kritische Systemeinstellungen. Obwohl Sie normalerweise nicht gesichert sind, können Sie bei Problemen eine Sicherung erstellen.
Andere wichtige Überlegungen:
* Cloud -Speicher: Sichern Sie Ihre Daten auf Cloud -Speicher wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox. Dies gewährleistet die Datensicherheit auch im Falle eines Hardwarefehlers.
* Externe Festplatte: Verwenden Sie eine externe Festplatte für ein lokales Backup. Dies ist besonders wichtig für große Dateien wie Videos und Fotos.
* Datensicherungssoftware: Tools wie Acronis True Image, Macrium Reflect oder Paragon Backup &Recovery können den Sicherungsprozess vereinfachen und erweiterte Funktionen bereitstellen.
Tipps:
* Überprüfen Sie die Sicherung: Stellen Sie nach dem Erstellen der Sicherung sicher, dass die Sicherung erfolgreich war und die Daten wiederhergestellt werden können.
* reguläre Sicherungen planen: Warten Sie nicht, bis Sie ein Upgrade für den Sicherungsbetrieb benötigen. Planen Sie regelmäßige Sicherungen, um zu vermeiden, dass Daten verloren gehen.
* Betrachten Sie eine Reinigungsanlage: Während das Upgrade einfacher sein kann, bietet eine saubere Installation ein frisches System und verbessert häufig die Leistung.
* Forschungskompatibilität: Überprüfen Sie vor dem Upgrade nach Kompatibilitätsinformationen. Einige Programme und Hardware werden im neuen Betriebssystem möglicherweise nicht unterstützt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre wichtigen Daten vor dem Upgrade Ihres Betriebssystems sicher sind.