Es ist eine gute Idee, sich auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass Ihr neuer Computer fehlschlägt oder bricht. Hier ist eine Checkliste mit Dingen, die Sie vor Katastrophenschlägen tun können:
Bevor Sie es überhaupt einschalten:
* Sichern Sie Ihre Daten: Dies ist der wichtigste Schritt! Sichern Sie alles, von wichtigen Dokumenten über Fotos und Musik bis hin zu einer externen Festplatte, einem Cloud -Speicher oder beidem.
* Erstellen eines Wiederherstellungsantriebs: Auf diese Weise können Sie Ihr Betriebssystem neu installieren, wenn es beschädigt oder unbrauchbar wird.
* Lesen Sie Ihre Garantie: Machen Sie sich mit den Bedingungen Ihrer Garantie vertraut, einschließlich dessen, was abgedeckt ist, wie lange sie dauert und alle Einschränkungen.
Sobald Sie Ihren neuen Computer haben:
* automatische Sicherungen einrichten: Planen Sie regelmäßige Sicherungen Ihrer Daten, um sicherzustellen, dass Sie kürzlich von Kopien verfügen.
* Sicherheitssoftware installieren: Antiviren-, Firewall- und Anti-Malware-Schutz sind unerlässlich, um Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen.
* Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie Ihr Betriebssystem und andere Software auf dem neuesten Stand, um Fehler und Schwachstellen zu beheben.
* Reinigen Sie Ihren Computer regelmäßig: In Ihrem Computer kann sich Staub aufbauen und zu einer Überhitzung führen, was zu Leistungsproblemen oder sogar zu einem Misserfolg führt.
* Achten Sie darauf, was Sie herunterladen: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden.
* Verwenden Sie einen Überspannungsschutz: Dadurch schützen Sie Ihren Computer vor Stromstößen, die ihn beschädigen können.
* in ein gutes Netzteil investieren: Eine qualitativ hochwertige Stromversorgung kann dazu beitragen, dass Ihr Computer zu einer Überhitzung verhindert wird.
* Überwachen Sie die Temperatur Ihres Computers: Wenn Ihr Computer zu heiß wird, kann dies ein Zeichen für ein Problem sein.
* Halten Sie Ihren Computer an einem kühlen, trockenen Ort: Extreme Temperaturen können Ihren Computer beschädigen.
* Erwägen Sie die erweiterte Garantie zu kaufen: Dies kann dazu beitragen, die Kosten für Reparaturen oder Austausch zu decken, wenn Ihr Computer ausfällt.
im Problem:
* bereit sein, Fehler zu beheben: Erfahren Sie die Grundlagen der Computer -Fehlerbehebung, damit Sie versuchen können, allgemeine Probleme selbst zu beheben.
* Wissen, wohin Sie Hilfe gehen sollen: Identifizieren Sie einen zuverlässigen Computerreparaturwerkstatt oder einen Dienstleister, falls Sie professionelle Unterstützung benötigen.
Denken Sie daran, Prävention ist die beste Heilung. Das Ausführen dieser Schritte kann die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Computer ausfällt oder bricht, erheblich verringern und Ihnen dabei helfen, sich schnell zu erholen, wenn dies geschieht.