Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie das Betriebssystem auf einem 7-jährigen Apple-Laptop sowie wichtige Überlegungen aufgerüstet werden kann:
den Prozess verstehen
* Kompatibilität: Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, ob die Hardware Ihres Laptops mit der neuesten MacOS -Version kompatibel ist. Apple veröffentlicht die Systemanforderungen für jede MacOS -Version.
* Backups: Erstellen Sie vor Beginn eine vollständige Sicherung Ihrer Daten. Dies ist entscheidend, falls etwas schief geht. Sie können Time Machine verwenden, um sich auf eine externe Festplatte zu sichern.
* Software -Updates: Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Software -Updates in Ihrer aktuellen MacOS -Version installiert sind. Dies beinhaltet Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen.
* Upgrade -Methode: Es gibt zwei primäre Möglichkeiten zum Upgrade:
* Über den Mac App Store: Dies ist die einfachste Methode.
* Verwenden eines bootfähigen Installationers: Dies ist komplexer, kann jedoch erforderlich sein, wenn die App Store -Methode fehlschlägt.
Schritte zum Upgrade über den Mac App Store
1. Kompatibilität überprüfen: Besuchen Sie die Apple -Website, um zu überprüfen, ob Ihr Mac -Modell mit der neuesten MacOS -Version kompatibel ist.
2. Sichern Sie Ihre Daten: Verwenden Sie die Zeitmaschine oder eine andere Sicherungsmethode, um eine vollständige Sicherung Ihrer Daten zu erstellen.
3. Öffnen Sie den App Store: Öffnen Sie die App Store App auf Ihrem Mac.
4. Suche nach MacOS: Suchen Sie nach der spezifischen MacOS -Version, die Sie installieren möchten (z. B. "macOS ventura").
5. Download und Installation: Klicken Sie auf die Schaltfläche Download und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuen MacOS zu installieren.
Wenn die App Store -Methode fehlschlägt oder nicht verfügbar ist
1. Laden Sie den MacOS -Installationsprogramm herunter: Laden Sie das Installationsprogramm auf der Seite "MacOS Downloads" auf der Apple -Website herunter. Sie müssen Ihre Apple -ID eingeben.
2. Erstellen Sie einen bootfähigen Installationsprogramm: Befolgen Sie diese Schritte, um ein bootfähiges Installationsprogramm auf einem USB -Laufwerk zu erstellen:
* Format des USB -Laufwerks: Formatieren Sie das USB -Laufwerk mit dem Disk -Dienstprogramm (stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, um das Installationsprogramm zu halten).
* terminal verwenden: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie den "Installationsprogrammnamen" durch den tatsächlichen Namen Ihrer heruntergeladenen MacOS -Installationsprogramme:
`` `
sudo/applications/install \ macos \ ventura.app/contents/resources/createinstallmedia --volume/volumes/yourusbname -ApplicationPath/Anwendungen/Installation \ macos \ ventura.app
`` `
3. Starten Sie Ihren Mac neu: Starten Sie Ihren Mac neu, während Sie die Option (ALT) -Taste (ALT) halten.
4. Wählen Sie das USB -Laufwerk: Wählen Sie das USB -Laufwerk mit dem MacOS -Installationsprogramm.
5. Anweisungen auf dem Bildschirm folgen: Befolgen Sie die Aufforderungen, die neuen MacOS zu installieren.
Wichtige Notizen
* Kompatibilität ist Schlüssel: Ein 7-jähriger Mac unterstützt möglicherweise nicht die neuesten MacOS-Versionen. Überprüfen Sie die Apple -Website auf Systemanforderungen.
* Zeitmaschine: Verwenden Sie immer Zeitmaschine für Backups. Dies ist der zuverlässigste Weg, um Ihre Daten wiederherzustellen, wenn etwas schief geht.
* Geduld: MacOS -Upgrades können lange dauern. Seien Sie also geduldig.
* Schritte nach dem Upgrade: Führen Sie nach dem Upgrade erneut das Software -Update aus, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Updates verfügen.
Wenn Sie sich über das Upgrade nicht sicher sind, ziehen Sie Ihren Mac in einen Apple Store oder einen autorisierten Apple -Dienstanbieter für Unterstützung.