Die 1990er Jahre waren eine Zeit der transformativen Veränderung für Computer, die eine Ära des weit verbreiteten persönlichen Computers einleiteten und die Grundlage für die digitale Welt legte, die wir heute kennen. Hier sind einige wichtige Änderungen:
1. Aufstieg des Personalcomputers:
* Allgegenwärtiges Computer: PCs wurden erschwinglich und zugänglich und wechselten von speziellen Tools zu alltäglichen Geräten in Häusern, Schulen und Unternehmen.
* benutzerfreundliche Schnittstellen: Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) wie Windows und Macintosh erleichterten Computer für eine breitere Zielgruppe.
* erhöhte Verarbeitungsleistung: Das Gesetz von Moore hat eine rasche Zunahme der Verarbeitungsleistung angenommen und ermöglicht komplexere Aufgaben und Anwendungen.
2. Das Internet und das World Wide Web:
* die Welt verbinden: Das Internet revolutionierte Kommunikations- und Informationsaustausch und ermöglichte es den Menschen, sich weltweit zu verbinden.
* Webbrowser und Websites: Das World Wide Web bot eine benutzerfreundliche Oberfläche für den Online-Zugriff auf Informationen.
* E-Commerce und Online-Dienste: Online -Einkaufsmöglichkeiten, Bank- und Kommunikationsdienste wurden immer beliebter.
3. Software -Fortschritte:
* Betriebssysteme: Windows 95 und Windows 98 wurden zu dominanten Betriebssystemen und vereinfachen das Computing für alltägliche Benutzer.
* Softwareanwendungen: In den 1990er Jahren wurde die Entwicklung beliebter Software wie Microsoft Office, Photoshop und Adobe Premiere verzeichnet, um Produktivität und Kreativität zu revolutionieren.
* Multimedia und Gaming: Fortschritte bei Grafik- und Klangfunktionen führten zum Aufstieg von Multimedia -Anwendungen und Videospielen.
4. Hardwareinnovationen:
* tragbares Computer: Laptops erlangten Beliebtheit und ermöglichten es Benutzern, von überall aus auf Computer zugreifen zu können.
* Speichergeräte: Festplatten wurden erschwinglicher und größer und erhöhten die Speicherkapazität für Daten und Software.
* Konnektivität: Modems und Netzwerkkarten erleichterten es, Computer mit dem Internet zu verbinden und Informationen zu teilen.
5. Der Aufstieg der Internetkultur:
* Social -Media -Vorläufer: Bulletin Board Systems (BBS) und Online -Communities legten den Grundstein für Social -Media -Plattformen.
* Online -Spiele: Multiplayer -Spiele wie Quake und Diablo haben eine wachsende Online -Gaming -Kultur gefördert.
* Digital Information Revolution: Die Verfügbarkeit großer Informationsmengen online führte zu einer Verschiebung des Erlernten und Zugriffs von Wissen.
Zusammenfassend verzeichnete die 90er Jahre eine tiefgreifende Verschiebung der Art und Weise, wie Computer verwendet und wahrgenommen wurden. Von leistungsstarken Instrumenten für Spezialisten bis hin zu allgegenwärtigen Geräten für alltägliche Aufgaben wurden Computer ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft und ebnete den Weg für das digitale Zeitalter, in dem wir heute leben.