Es ist unmöglich, eine einzelne, endgültige Antwort auf die Kosten- und Leistungszuverlässigkeit eines Supercomputers zu geben. Hier ist der Grund:
Kosten:
* großer Bereich: Die Supercomputerkosten können von zehn Millionen Dollar bis zu Milliarden von Dollar liegen. Dies hängt von:
* Rechenleistung: Die Anzahl der Prozessoren, ihre Geschwindigkeit und die Art der Architektur (CPU, GPU usw.).
* Speicher: Die Menge an RAM und Speicherkapazität.
* Interconnect: Das Netzwerk verbindet die Prozessoren, was die Leistung erheblich beeinflussen kann.
* Kühlung: Das System braucht eine komplexe Kühlung und beiträgt die Kosten.
* Software: Spezielle Betriebssysteme und Softwaretools sind erforderlich.
* Anpassung: Supercomputer sind häufig individuell gebaut, um den spezifischen Forschungsbedarf zu decken und die Kosten sehr unterschiedlich zu machen.
Leistungszuverlässigkeit:
* Metriken: Die Supercomputerleistung wird in Flops (Gleitkommaoperationen pro Sekunde) gemessen. Zuverlässigkeit beinhaltet jedoch Faktoren, die über die gerechte Geschwindigkeit hinausgehen:
* UTTIME: Wie lange ist das System ohne Fehler in Betrieb.
* Datenintegrität: Sicherstellung der Datengenauigkeit und Konsistenz.
* Fehlertoleranz: Die Fähigkeit, auch mit Hardwarefehlern weiter zu arbeiten.
* Wartbarkeit: Die einfache Reparatur und Upgrades.
* NO Standard: Es gibt keine standardisierte Möglichkeit, die Zuverlässigkeit eines Supercomputers zu bewerten. Verschiedene Institutionen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten.
Anstatt nach einer einzigen Zahl zu fragen, betrachten Sie diese Punkte:
* spezifische Anwendung: Wofür ist der Supercomputer vorgesehen? Unterschiedliche Anwendungen haben unterschiedliche Leistungsbedürfnisse.
* Budget: Was ist die finanzielle Grenze für das Projekt?
* Leistungsanforderungen: Was sind die spezifischen Leistungsmetriken (Flops, Speicherbandbreite usw.)?
* Zuverlässigkeitsanforderungen: Wie wichtig ist die Integrität von Laufzeiten und Daten für das Projekt?
* Wartung: Welche Unterstützung und Wartung stehen verfügbar?
Weitere Informationen finden Sie am besten, um Experten für Supercomputing und Hochleistungs-Computing zu konsultieren. Sie können Ihnen helfen, die Anforderungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu definieren und eine genauere Schätzung von Kosten und Zuverlässigkeit zu liefern.