Das Recycling alter Computer ist sowohl aus ökologischen als auch aus ethischen Gründen wichtig. Hier ist eine umfassende Anleitung, wie es verantwortungsbewusst geht:
1. Bewerten Sie die Situation:
* Arbeitsauftrag: Wenn Ihr Computer immer noch funktioniert, sollten Sie ihn an eine Wohltätigkeitsorganisation, eine Schule oder ein Gemeindezentrum spenden.
* Datensicherheit: Vor dem Recycling oder Spenden löschen Sie alle Ihre Daten sicher. Verwenden Sie eine Datenwischsoftware oder zerstören Sie die Festplatte physisch.
* Komponenten: Zeugen Sie den Computer in seine Hauptkomponenten (Monitor, CPU, Tastatur, Maus usw.). Einige Komponenten können separat recycelt werden.
2. Finden Sie einen verantwortungsbewussten Recycler:
* Lokale Optionen: Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Gemeinde, Elektronikgeschäften oder Recyclingzentren. Viele bieten kostenlose oder kostengünstige E-Abfall-Recyclingprogramme an.
* Zertifizierte Recycler: Suchen Sie nach Organisationen, die von Organisationen wie E-Stewards oder R2 zertifiziert sind. Diese Zertifizierungen gewährleisten ethische und umweltfreundliche Praktiken.
* Hersteller -Übernahmeprogramme: Einige Hersteller bieten Übernahmeprogramme an, bei denen Sie Ihre alten Computer zum Recycling zurückgeben können.
* Online -Ressourcen: Websites wie Earth911, Recyclenierung und die EPA-E-Abfall-Seite können Ihnen helfen, Recycling-Orte in Ihrer Nähe zu finden.
3. Vorbereitung zum Recycling:
* Batterien entfernen: Batterien sollten entfernt und separat recycelt werden.
* Medien entfernen: Entfernen Sie CDs, DVDs, Flash -Laufwerke und andere abnehmbare Speichergeräte.
* Daten löschen: Wie bereits erwähnt, löschen Sie alle Ihre Daten vor dem Recycling sicher.
* sicher packen: Verpacken Sie den Computer und seine Komponenten sicher, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
4. Alternativen zum Recycling:
* Wiederverwendung: Erwägen Sie, neue Verwendungszwecke für den Computer zu finden, z. B. die Verwendung für Teile, um ihn in einen dedizierten Medienplayer zu verwandeln, oder verwenden Sie ihn zum Erlernen grundlegender Computerkenntnisse.
* Verkauf oder Handel: Wenn Ihr Computer immer noch einen gewissen Wert hat, können Sie ihn online oder in einem örtlichen Elektronikgeschäft verkaufen oder handeln.
Was nicht tun:
* Werfen Sie keine Computer in den Müll: Die Entsorgung elektronischer Abfälle auf Mülldeponien ist an vielen Orten illegal und trägt zur Umweltverschmutzung bei.
* Computer nicht in die Natur abwerfen: Dies ist äußerst schädlich für Wildtiere und Ökosysteme.
Vorteile des verantwortlichen Computerrecyclings:
* Umweltschutz: Es reduziert die Menge an elektronischen Abfällen, die auf Mülldeponien enden, was schädliche Chemikalien in die Umwelt auslaugen kann.
* Ressourcenschutz: Das Recycling erholt sich wertvolle Materialien wie Metalle, Kunststoff und Glas und verringert die Notwendigkeit, neue Ressourcen zu extrahieren.
* Ethische Praktiken: Zertifizierte Recycler stellen sicher, dass die Arbeitnehmer ziemlich und sicher behandelt werden und dass E-Abfall verantwortungsbewusst verarbeitet wird.
Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre alten Computer verantwortungsbewusst recycelt werden, wodurch ihre Umweltauswirkungen minimiert und ethische Praktiken unterstützt werden.