Das Wiederherstellen eines Computers hängt stark davon ab, was Sie wiederherstellen möchten. Es gibt verschiedene Methoden, die jeweils ein anderes Problem behandeln:
1. Neustart/Neustart: Dies ist die einfachste Form der Restaurierung. Wenn Ihr Computer langsam ausgeführt wird oder geringfügige Störungen aufweist, löst ein einfacher Neustart häufig vorübergehende Probleme auf.
2. Systemwiederherstellung (Windows): Mit diesem integrierten Windows-Tool können Sie Ihr System in einen früheren Zeitpunkt zurückkehren und Änderungen an Systemdateien, Treiber und Einstellungen rückgängig machen. Dies ist nützlich, wenn die Software -Installation Probleme verursacht oder die Leistung Ihres Systems plötzlich verschlechtert hat. Sie können darüber über das Bedienfeld zugreifen (suchen Sie nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts"). Beachten Sie, dass es nicht * persönliche Dateien wiederhergestellt wird.
3. Zeitmaschine (macOS): Apple entspricht der Systemwiederherstellung. Es unterstützt automatisch Ihr gesamtes System und ermöglicht es Ihnen, einen früheren Zustand wiederherzustellen. Es ist entscheidend, dass Zeitmaschinen * vor * Sie benötigen.
4. Wiederherstellungspunkt (andere Betriebssysteme): Die meisten Betriebssysteme verfügen über eine Form der Systemwiederherstellung oder der Snapshot -Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Betriebssystems.
5. Fabrikreset (Windows/MacOS/Other): Dies wischt Ihre Festplatte vollständig ab und installiert das Betriebssystem neu. Alle Ihre Dateien und Einstellungen gehen verloren, es sei denn, Sie haben sie vorher gesichert. Dies ist eine drastische Maßnahme, die normalerweise bei der Fehlerbehebung schwerwiegender Probleme oder der Vorbereitung auf den Verkauf oder Verschenken Ihres Computers verwendet wird. Die genaue Methode variiert je nach Betriebssystem- und Computerhersteller.
6. Neuinstallation des Betriebssystems: Dies ähnelt einem Werksreset, erfordert jedoch möglicherweise ein bootfähiges Installationsmedium (USB -Laufwerk oder DVD) und einen Produktschlüssel. Dies ist häufig nach einer großen Systemversorgung oder beim Upgrade auf eine neue Betriebssystemversion erforderlich.
7. Datenwiederherstellung: Dies konzentriert sich auf die Wiederherstellung bestimmter Dateien, die aufgrund von Festplattenversagen, Korruption oder versehentlicher Löschung gelöscht oder verloren wurden. Dies erfordert in der Regel spezielle Software oder Dienste.
8. Reparatur einer bestimmten Anwendung: Wenn das Problem auf ein einzelnes Programm beschränkt ist, versuchen Sie es zu deinstallieren und neu zu installieren. Dies kann Probleme lösen, die durch beschädigte Installationsdateien verursacht werden.
Um die richtige Methode auszuwählen, beachten Sie:
* Was ist das Problem? Ein langsamer Computer benötigt einen anderen Ansatz als ein vollständig abgestürztes System.
* Wann hat das Problem begonnen? Wenn Sie das Timing angeben, können Sie den richtigen Wiederherstellungspunkt auswählen.
* Haben Sie Ihre Daten gesichert? Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien immer regelmäßig!
Vor dem Versuch einer größeren Wiederherstellung (Fabrikreset, OS neu installieren), sichern Sie Ihre wichtigen Daten zu einem externen Laufwerk oder Cloud -Speicher. Dies ist entscheidend, um den Datenverlust zu verhindern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode verwendet werden soll, wird empfohlen, Hilfe von einem technisch versierten Freund oder Profi zu suchen.