Sie beschreiben einen
DOT -Matrixdrucker .
So funktioniert es:
* Kopf aus Druck: Es hat eine Reihe von Stiften, die in einem rechteckigen Netz angeordnet sind.
* Druck: Die Stifte treffen ein Tintenband und übertragen Tinte auf das Papier, um Punkte zu erzeugen.
* Matrix: Die Punkte sind in einem Matrixmuster angeordnet, um Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen zu bilden.
Schlüsselmerkmale von Punktmatrix -Druckern:
* Impact -Druck: Der Druckkopf schlägt physisch auf das Band und Papier.
* vielseitig: Können auf verschiedenen Papiertypen drucken, einschließlich mehrteiliger Formulare.
* langlebig: Kann hochdrucke Bände und harte Umgebungen verarbeiten.
* relativ erschwinglich: Im Vergleich zu anderen Drucktechnologien.
Nachteile:
* Qualität niedriger Druck: DOT -Matrixdrucker erzeugen typischerweise Drucke mit niedrigerer Auflösung als Laser- oder Tintenstrahldrucker.
* Rauschen: Der Impact -Druckmechanismus kann ziemlich laut sein.
* langsame Geschwindigkeit: Die Druckgeschwindigkeit ist im Allgemeinen langsamer als Laser- oder Tintenstrahldrucker.
DOT -Matrixdrucker werden in einigen Anwendungen immer noch verwendet, bei denen Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit von größter Bedeutung sind, wie z. B.:
* Point of Sale (POS) -Systeme
* Einzelhandelsbelege
* mehrteilige Formulare
* Industrielle Anwendungen