Ja, es gibt verschiedene Arten von dauerhafter Tinte, die auf verschiedene Weise kategorisiert sind:
* durch chemische Zusammensetzung: Dies ist der grundlegendste Unterschied. Tinten können auf:
* Farbstoff-basierte Tinten: Diese sind im Allgemeinen weniger langlebig als Pigment-Basis-Tinten, einige sind jedoch ziemlich gut. Sie sind anfangs oft heller und lebendiger.
* Pigment-basierte Tinten: Diese Tinten enthalten winzige unlösliche Pigmentpartikel, die in einem Bindemittel aufgehängt sind. Die Pigmente verleihen der Tinte ihre Farbe, und deren Widerstand gegen Verblassen und Verschmelzen ist im Allgemeinen höher als in Farbstoff-Basis-Tinten. Dies macht sie für Anwendungen, die eine langfristige Beständigkeit benötigen, besser geeignet.
* nach Anwendung: Für spezifische Verwendungen werden verschiedene Tinten formuliert:
* Schreiben von Tinten: Für Stifte, Markierungen und andere Schreibinstrumente. Diese können in Bezug auf Beständigkeit und Wasserbeständigkeit stark variieren.
* Drucktinten: Wird in Druckmaschinen und Tintenstrahldruckern verwendet. Diese erfordern häufig spezifische Eigenschaften wie schnelles Trocknen und Widerstand gegen verschiedene Lösungsmittel. Die Beständigkeit variiert je nach Tinte und Druckoberfläche erheblich.
* Tattoo -Tinten: Spezialisierte Tinten, die zum Tätowieren entwickelt wurden und spezifische Sicherheits- und Biokompatibilitätsmerkmale erfordern. Diese müssen stark gegen Verblassen bestehen, aber auch chemisch inert im Körper.
* durch Haltbarkeit: Auch innerhalb der oben genannten Kategorien kann die Beständigkeit erheblich variieren. Einige "permanente" Tinten sind widerstandsfähiger gegen:
* Wasser: Einige Tinten sind wasserdicht, während andere in unterschiedlichem Maße wasserresistent sind.
* Licht (UV): Einige Tinten sind so konzipiert, dass sie sich dem Verblassen gegen Sonneneinstrahlung widersetzen.
* Chemikalien: Bestimmte Tinten können der Exposition gegenüber Chemikalien wie Lösungsmitteln oder Reinigungsmitteln standhalten.
* Hitze: Einige Tinten sind so formuliert, hohen Temperaturen standzuhalten.
* Abrieb: Widerstand gegen Reiben oder Kratzen.
Zusammenfassend ist der Begriff "permanente Tinte" relativ. Während keine Tinte wirklich unzerstörbar ist, bieten verschiedene Formulierungen je nach beabsichtigten Anwendung und den Umgebungsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind, unterschiedliche Beständigkeit. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen des Herstellers, um die Einschränkungen einer bestimmten Tinte zu verstehen.