Während Laserdrucker für Schwarz-Weiß-Kopien eine hohe Qualitätsoption sind, sind sie je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen nicht mehr definitiv die * Best *. Das "Beste" hängt von Faktoren ab wie:
* Budget: Laserdrucker haben höhere Vorabkosten, aber auf lange Sicht niedrigere pro Seitenkosten, insbesondere für hochvolumige Drucke. Tintenstrahldrucker sind billiger zu kaufen, aber pro Seite teurer.
* Druckvolumen: Laserdrucker zeichnen sich beim hohen Volumendruck aus. Tintenjets eignen sich besser für den Druck mit niedrigem Volumen, bei denen die Kosten pro Seite weniger wichtig sind.
* Qualitätsqualität benötigt: Für sehr feine Details und ein knackiger Text liefert ein High-End-Laserdrucker einem einfachen Tintenstrahl im Allgemeinen überlegene Ergebnisse. Einige hochwertige Tintenstrahldrucker holen sich jedoch auf, und für alltägliche Dokumente kann der Unterschied für das ungeübte Auge vernachlässigbar sein.
* Spezialpapiere: Tintenstrahlen verarbeiten im Allgemeinen eine breitere Vielfalt von Papierarten und -gewichten, einschließlich Fotopapier, während Laserdrucker begrenzter sind.
Zusamenfassend:
* Für hochvolumige, knackige Text und Grafik ist ein Laserdrucker immer noch ein starker Anwärter und wird oft bevorzugt. Der Toner erstellt ein schärferes, haltbareres Bild.
* Für den Druck mit geringem Volumen oder wenn Sie auf einer Vielzahl von Papiertypen drucken müssen, ist ein Tintenstrahl von guter Qualität möglicherweise eine bessere Wahl. Moderne Inkjets bieten überraschend gute Qualität für alltägliche Dokumente.
Daher gibt es keine einzige "beste" mehr. Die optimale Wahl hängt von Ihren individuellen Druckbedürfnissen und Ihrem Budget ab.