Der Siebdruck kann auf einer Vielzahl von Materialien durchgeführt werden, ist jedoch nicht für jedes einzelne geeignet. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Materials Screen -Druck funktioniert gut unter:
* Textilien: Dies ist die häufigste Anwendung, einschließlich Baumwolle, Polyester, Seide, Leinen und Mischungen.
* Papier &Karton: Ideal für Poster, Flyer, Einladungen und Verpackungen.
* Kunststoff: Wird für Beschilderung, Etiketten und sogar Kleidung verwendet.
* Metall: Kann für Zeichen, Schablonen und dekorative Gegenstände verwendet werden.
* Glas: Ideal für Glaswaren, Fenster und Spiegel.
* Keramik: Kann für Becher, Teller und andere Keramik verwendet werden.
* Holz: Für Schilder, Möbel und dekorative Stücke.
Materialien, bei denen der Siebdruck schwieriger oder weniger verbreitet ist:
* sehr weiche oder empfindliche Materialien: Materialien wie Samt oder Spitze können aufgrund des Drucks des Druckprozesses schwierig sein.
* Materialien mit komplexen 3D -Formen: Der Siebdruck ist in erster Linie eine flache Oberflächentechnik. Während es Möglichkeiten gibt, auf gekrümmten Oberflächen zu drucken, kann dies eine Herausforderung sein.
* Materialien, die durch Hitze leicht beschädigt werden: Einige Kunststoffe oder empfindliche Stoffe können während des Aushärtungsprozesses zum Schmelzen oder Verziehen neigen.
Faktoren, die Eignung bestimmen:
* Materialoberfläche: Die Oberfläche muss glatt genug sein, damit die Tinte richtig haften.
* Material des Materialiens: Strukturierte Materialien können es für die Tinte erschweren, gleichmäßig zu übertragen.
* Materialpermeabilität: Das Material sollte in der Lage sein, die Tinte zu absorbieren, oder die Tinte muss in der Lage sein, ordnungsgemäß auf der Oberfläche zu heilen.
Letztendlich ist der beste Weg, um festzustellen, ob der Bildschirmdruck für ein bestimmtes Material geeignet ist, darin, einen professionellen Bildschirmdrucker zu konsultieren. Sie können das Material bewerten und die beste Druckmethode für Ihr Projekt vorschlagen.