Während Vellum technisch gesehen auf einen Laserdrucker gedruckt werden kann, wird dies nicht empfohlen. Aufgrund der dünnen und empfindlichen Art von Pergament kann es leicht in einem Laserdrucker falten und jammen. Darüber hinaus kann die im Laserdruck verwendete hohe Wärme dazu führen, dass Pergament senkt oder schmilzt, was zu einer schlechten Druckqualität oder einer schlechten Schädigung des Pergaments führt.
Wenn Sie auf Pergament drucken müssen, ist es ratsam, stattdessen einen Tintenstrahldrucker zu verwenden. Tintenstrahldrucker verwenden eine andere Druckmethode, die keine Wärme beinhaltet, wodurch sie für empfindliche Materialien wie Pergament besser geeignet sind. Es ist jedoch immer noch wichtig, ein qualitativ hochwertiges Pergament auszuwählen, das speziell für den Tintenstrahldruck entwickelt wurde, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Verschmutzung oder Blutungen zu verhindern. Darüber hinaus wird empfohlen, ein kleines Stück Pergament zu testen, bevor Ihr endgültiges Projekt gedruckt wird, um die Kompatibilität zu gewährleisten und potenzielle Probleme zu vermeiden.