Sie können eine HP -Tintenpatrone nicht zuverlässig "zurücksetzen", auf die gleiche Weise wie mit einigen anderen Marken. HP setzt hoch entwickelte Chip -Technologie ein, die den Tintenpegel verfolgt und häufig die Verwendung verhindert, sobald die Patrone als "leer" eingestuft wird, auch wenn sie nachgefüllt wurde.
Während einige Werkzeuge und Methoden von Drittanbietern behaupten, HP-Tintenpatronen zurückzusetzen, können sie häufig unzuverlässig sind, die Patrone oder den Drucker beschädigen und Ihre Druckergarantie möglicherweise entspannen. Die Erfolgsrate variiert stark vom Druckermodell und dem Patronentyp.
Kurz gesagt, in einigen Fällen technisch * möglich * ist es im Allgemeinen nicht empfohlen, eine HP -Tintenpatrone nach dem Nachfüllen zurückzusetzen. Aufgrund des hohen Versagensrisikos und potenziellen negativen Folgen. Es ist oft kostengünstiger und weniger frustrierend, einfach eine neue, echte HP-Patrone oder einen kompatiblen Ersatz zu kaufen.