Es ist nicht ganz so einfach! Hier ist die Aufschlüsselung von Druckern und Plug-and-Play:
Die Realität:
* Einige sind, manche sind nicht: Während viele neuere Drucker so konzipiert sind, dass sie so ein Plug-and-Play wie möglich sind, ist dies keine Garantie.
* Es hängt von Ihrem Betriebssystem ab: Drucker sind mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Windows als auf MacOS oder Linux.
* Wireless fügt Komplexität hinzu: Das Anschließen eines Druckers drahtlos umfasst häufig zusätzliche Schritte, die ihn nur einfügen.
* Treiberprobleme können immer noch auftreten: Auch wenn Ihr Drucker technisch ein Plug-and-Play ist, müssen Sie möglicherweise einen Treiber für die volle Funktionalität installieren.
Faktoren, die einen Drucker "Plug-and-Play-ish" machen:
* USB -Verbindung: Das Anschließen eines Druckers in einen USB -Anschluss ist die einfachste Verbindungsmethode.
* Automatische Treiberinstallation: Viele Betriebssysteme sind jetzt mit integrierten Treibern für gemeinsame Drucker ausgestattet.
* Netzwerkkompatibilität: Einige Drucker können sich direkt mit Ihrem Netzwerk verbinden, sodass sie ohne physische Verbindung auf mehrere Computer zugänglich sind.
Was zu erwarten:
* Installation: Die meisten Drucker benötigen irgendeine Form der Installation, auch wenn es sich nur um einen schnellen Setup -Assistenten handelt.
* Treiberaktualisierungen: Möglicherweise müssen Sie die Treiberaktualisierungen regelmäßig herunterladen und installieren.
* Fehlerbehebung: Konnektivitätsprobleme, Papierstaus und andere Probleme können weiterhin auftreten.
Fazit:
Das Ziel von "Plug and Play" wird zwar immer häufiger, ist jedoch keine allgemein garantierte Erfahrung mit Druckern. Seien Sie auf ein Setup und eine mögliche Fehlerbehebung vorbereitet.