Es gibt keine einzige "bessere" Marke zwischen Epson und Lexmark - die beste Wahl hängt ausschließlich von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, berücksichtigen Sie diese Faktoren:
Epson Stärken:
* Im Allgemeinen bessere Bildqualität: Epson zeichnet sich im Fotodruck aus und verfügt oft über lebendige Farben und detaillierte Drucke. Ihre Inkjets werden häufig von Künstlern und Fotografen bevorzugt.
* Vieler Druckertypen: Epson bietet eine breitere Auswahl an Druckertypen, darunter hochwertige Fotodrucker, großformatige Drucker und Öko-Tank-Modelle (mit nachfüllbaren Tintenpanzern).
* ECOTANK -Technologie: Die Ecotank-Drucker sind ein wesentlicher Vorteil für den Druck mit hohem Volumen und bieten erheblich niedrigere Druckkosten pro Seite.
Epson -Schwächen:
* Tintenkosten (Nicht-Ecknutzungsmodelle): Während die Ecotank -Drucker wirtschaftlich sind, können Standard -Epson -Inkjet -Patronen relativ teuer sein.
* Potenzial für Druckkopfprobleme: Einige Benutzer haben Probleme mit Epson Printheads gemeldet, obwohl dies nicht universell ist.
Lexmark -Stärken:
* im Allgemeinen niedrigere Anfangskosten: Lexmark -Drucker haben oft einen niedrigeren Vorabpreis im Vergleich zu ähnlich spekulierten EPSON -Modellen.
* Gut für geschäftliche/büro -Nutzung: Lexmark konzentriert sich häufig auf Funktionen, die für Unternehmen von Vorteil sind, wie z. B. robuste Sicherheitsmerkmale und hochvolumige Druckfunktionen.
* Laserdrucker: Lexmark ist ein starker Akteur auf dem Laserdruckermarkt und bietet zuverlässige und schnelle Drucke für textbezogene Dokumente. Laserdrucker sind im Allgemeinen besser für Schwarzweißdruck mit hohem Volumen.
Lexmark -Schwächen:
* Bildqualität (Inkjets): Lexmark Inkjet -Drucker entsprechen im Allgemeinen nicht der Bildqualität von Epson.
* weniger vielfältige Produktlinie: Lexmark bietet im Vergleich zu Epson eine begrenztere Reihe von Druckertypen.
* Die Kosten für die Patrone können hoch sein: Während der Drucker im Voraus billiger ist, können die anhaltenden Kosten für Patronen die anfänglichen Einsparungen negieren.
Um Ihnen zu helfen, sich zu entscheiden, fragen Sie sich:
* Was werden Sie in erster Linie drucken? Fotos, Dokumente oder eine Mischung? Wenn Fotos Priorität haben, ist Epson im Allgemeinen die bessere Wahl. Für hauptsächlich Textdokumente ist ein Lexmark -Laserdrucker möglicherweise besser.
* Was ist dein Budget? Betrachten Sie sowohl die anfänglichen Druckerkosten als auch die laufenden Kosten für Tinte/Toner.
* Was ist dein Druckvolumen? Hochvolumige Druckvorsorge bevorzugt die Ecotank-Drucker (EPSON) oder Laserdrucker (Lexmark).
* Welche Funktionen sind für Sie wichtig? Denken Sie über Dinge wie drahtlosen Druck, mobile Kompatibilität, Duplex -Druck (Druck auf beiden Seiten der Seite) und Sicherheitsfunktionen nach.
Kurz gesagt:Erforschen Sie spezifische Modelle in jeder Marke, die Ihren Anforderungen entsprechen, und vergleichen Sie deren Funktionen, Bewertungen und Betriebskosten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Markennamen. Das spezifische Modell ist wichtig.