Um einen gemeinsam genutzten Drucker auf einem Remote -PC zu verwenden, müssen Sie Folgendes installieren:
auf dem Remote -PC (mit dem Drucker):
1. Druckertreiber: Stellen Sie sicher, dass die Drucker -Treiber mit dem Drucker selbst auf dem Computer installiert sind. Auf diese Weise kann das Betriebssystem mit dem Drucker kommunizieren.
2. Teileneinstellungen: Sie müssen den Drucker teilen. Dies beinhaltet normalerweise:
* Aktivierung der Druckerfreigabe: In den Eigenschaften des Druckers finden Sie eine Option, um die Freigabe zu aktivieren.
* Berechtigungen einstellen: Möglicherweise müssen Sie bestimmten Benutzern oder Gruppen die Erlaubnis geben, auf den Drucker zuzugreifen.
auf dem lokalen PC (wo Sie drucken möchten):
1. Netzwerkkonnektivität: Beide Computer müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein (verdrahtet oder drahtlos).
2. Druckertreiber: Sie müssen dieselben Drucker -Treiber auf dem lokalen Computer wie Remote -Computer installieren. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie normalerweise von der Website des Druckerherstellers erhalten.
3. Netzwerkdrucker hinzufügen: Sie müssen den freigegebenen Drucker zu Ihrem lokalen Computer hinzufügen:
* Windows: Öffnen Sie "Geräte und Drucker" und klicken Sie auf "Fügen Sie einen Drucker hinzu". Wählen Sie "Fügen Sie ein Netzwerk, einen drahtlosen oder Bluetooth -Drucker hinzu."
* macOS: Öffnen Sie "Systempräferenzen" und gehen Sie zu "Drucker &Scanners". Klicken Sie auf die Schaltfläche "+" und wählen Sie "Drucker hinzufügen ...". Sie müssen die IP -Adresse oder den Hostnamen des Druckers kennen.
Zusätzliche Überlegungen:
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass die Firewall auf beiden Computern so konfiguriert ist, dass die Druckerfreigabe ermöglicht. Möglicherweise müssen Sie die Firewall -Einstellungen einstellen, um den Zugriff vom Remote -PC zu ermöglichen.
* Benutzername und Passwort: Wenn der Remote -PC einen Benutzernamen und ein Passwort benötigt, müssen Sie diese Anmeldeinformationen verwenden, um eine Verbindung zum Drucker herzustellen.
* Netzwerksicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk sicher ist, insbesondere wenn Sie ein öffentliches WLAN verwenden.
* Remote -Desktop: Sie können auch eine Remote -Desktop -Software (wie Microsoft Remote Desktop oder TeamViewer) verwenden, um eine Verbindung zum Remote -PC herzustellen und direkt davon auszudrucken. Dies erfordert möglicherweise zusätzliche Konfiguration und Software.
Denken Sie daran: Die genauen Schritte können je nach Betriebssystem und Netzwerkkonfiguration geringfügig variieren. In den Dokumentationen oder Online -Ressourcen Ihres Betriebssystems finden Sie detaillierte Anweisungen.