Seidens Screen -Druck und fotografischer Druck sind sehr unterschiedliche Methoden, um Bilder auf verschiedenen Oberflächen zu reproduzieren. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Unterschiede:
Seidens -Bildschirmdruck (Siebdruck):
* Prozess: Eine Schablone wird auf einem feinen Netzbildschirm erstellt (normalerweise Seide, aber jetzt oft synthetische Materialien). Tinte wird durch die offenen Bereiche der Schablone auf das Substrat (z. B. Stoff, Papier, Holz) gedrückt. Dieser Vorgang wird für jede Farbe im Design wiederholt.
* Bilderstellung: Die Schablone kann auf verschiedene Arten erstellt werden, einschließlich Handgeschnitten, Verwendung von Filmpositiven oder digital mit speziellen Geräten.
* Tinte: Verwendet dicke, hochpigmentierte Tinten, die auf der Oberfläche sitzen. Dies gibt ihm einen taktilen, leicht erhöhten Druck. Für verschiedene Substrate und Effekte steht eine Vielzahl von Tinten zur Verfügung.
* Kosten: Relativ niedrige Kosten pro Druck für hohe Volumina, die Einrichtungskosten (Erstellen von Bildschirmen) können jedoch erheblich sein. Am besten für große Druckläufe geeignet.
* Bildqualität: Kann sehr lebendige, fett gedruckte Farben und undurchsichtige Schichten erzielen. Gute Details können eine Herausforderung sein, aber die Fortschritte bei Screen-Drucktechniken haben dies verbessert. Der resultierende Druck hat eine eigene Textur.
* Substrat: Vielseitig; können auf einer Vielzahl von Materialien drucken, darunter Stoff, Papier, Holz, Metall, Kunststoff und Glas.
* Haltbarkeit: Hochhaltes dauerhafte Drucke, widerstandsfähig gegen Verblassen und Abrieb, insbesondere bei der Verwendung von speziellen Tinten.
fotografischer Druck:
* Prozess: Verwendet lichtempfindliche Materialien (wie fotografisches Papier oder Film), um ein Bild basierend auf einer negativen oder digitalen Datei zu erstellen. Das Bild wird erzeugt, indem das hellempfindliche Material dem Licht ausgesetzt wird, was eine chemische Reaktion verursacht, die das Bild bildet.
* Bilderstellung: Erfordert ein digitales oder filmnegatives; Das Bild ist im Wesentlichen eine Reproduktion eines vorhandenen Fotos oder Kunstwerks.
* Tinte/Chemikalien: Verwendet Tinten oder Farbstoffe, die mit dem Substrat eindringen oder reagieren, um das Bild zu erstellen. Verschiedene Techniken (Tintenstrahl, Farbstoff-Sublimation usw.) verwenden unterschiedliche Prozesse und Materialien.
* Kosten: Die Kosten pro Druck können je nach Methode und Ausrüstung variieren. Im Allgemeinen tiefer für hochvolumige Digitaldruck. Die Einrichtungskosten sind für den Digitaldruck minimal.
* Bildqualität: Kann extrem hochauflösende und detaillierte Bilder mit einer Vielzahl von Farben und Tönen erzeugen. Der resultierende Druck hat oft ein glatteres, weniger strukturiertes Gefühl als Screen -Druck.
* Substrat: In erster Linie auf Papier, Fotopapier, Leinwand oder anderen Materialien für den fotografischen Druck verwendet.
* Haltbarkeit: Die Haltbarkeit variiert stark von der Druckmethode und den verwendeten Tinten. Einige Methoden sind widerstandsfähiger gegen Verblassen und Schäden als andere.
Kurz gesagt:
Wählen Sie Bildschirmdruck Für:Läufe mit hohem Volumen, kühne Grafiken, strukturierten Drucke, langlebigen Drucken auf verschiedenen Substraten.
Wählen Sie fotografischer Druck Für:hochauflösende und detaillierte Bilder, subtile Farbabstufungen, glatte Drucke, typischerweise auf Papier oder ähnlichen Materialien.