Der HP Laserjet 3050 macht
nicht Unterstützen Sie AutoCAD -Dateien direkt.
Hier ist der Grund:
* Dateiformat: AutoCAD -Dateien verwenden das Format .dwg oder .dxf. Dies sind vektorbasierte Zeichendateien, dh sie enthalten Linien, Kurven und andere geometrische Objekte.
* Druckerfunktion: Der HP Laserjet 3050 ist ein Standard -Laserdrucker, der zum Drucken von Dokumenten und Bildern entwickelt wurde. Es verfügt nicht über die spezialisierte Software oder Hardware, um Autocad -Dateien zu interpretieren und zu rendern.
AutoCAD -Dateien zum Ausdrucken von folgenden Optionen:
1. in ein kompatibles Format exportieren: Sie können Ihre AutoCAD -Dateien in ein vom HP LaserJet 3050 unterstütztes Format exportieren, wie z. B.:
* pdf: Ein universelles und äußerst zuverlässiges Format zum Druck von Komplexzeichnungen.
* jpeg oder png: Rasterbildformate, die von den meisten Druckern gedruckt werden können.
2. Verwenden Sie einen virtuellen Drucker: Mit Programmen wie Adobe Acrobat Pro oder Bluebeam Revu können Sie Ihre AutoCAD -Dateien in einen virtuellen PDF -Drucker "drucken" und ein PDF erstellen, den Sie dann auf Ihrem HP -Laserjet 3050 drucken können.
3. Verwenden Sie einen dedizierten Plotter: Wenn Sie große Format- oder detaillierte Autocad-Zeichnungen drucken müssen, ist ein spezieller Plotter die beste Wahl. Plotter sind speziell für das Drucken von CAD -Dateien entwickelt.
Letztendlich funktioniert der HP LaserJet 3050 nicht direkt mit AutoCAD -Dateien. Sie müssen sie in ein kompatibles Format umwandeln oder einen virtuellen Drucker für einen erfolgreichen Druck verwenden.