Ja, Drucker verwenden
subtraktive Farbmodus für den 4-prozess-Druck (CMYK).
Hier ist der Grund:
* Subtraktive Farbe: In der subtraktiven Farbe beginnen Sie mit einer weißen Oberfläche und fügen Pigmente (Tinten) hinzu, die bestimmte Lichtwellenlängen absorbieren. Dieser Prozess "subtrahiert" Licht, um die gewünschte Farbe zu erzeugen.
* cmyk: Dies steht für Cyan, Magenta, Gelb und Key (schwarz). Diese vier Tinten werden in unterschiedlichen Kombinationen verwendet, um eine Vielzahl von Farben zu erzeugen.
* Wie es funktioniert:
* cyan Absorbiert rotes Licht und hinterlässt eine blaugrüne Farbe.
* magenta absorbiert grünes Licht und hinterlässt eine rot-lila Farbe.
* Gelb Absorbiert blaues Licht und hinterlässt eine gelbliche Farbe.
* schwarz wird verwendet, um die Farben zu vertiefen, echte Schwarze zu erzeugen und eine Basis für andere Farben zu bieten.
Wenn Sie alle vier Tinten miteinander mischen, werden Sie theoretisch schwarz, aber in der Praxis führt dies oft zu einem schlammigen Braun. Deshalb wird Schwarz als separate Tinte in CMYK verwendet.
Im Gegensatz zur subtraktiven Farbe kombiniert additive Farbe (wie in digitalen Anzeigen) Licht, um Farbe zu erzeugen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!