Charakterdrucker hatten zwar weitgehend veraltet, hatten zwar weitgehend einige Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Druckertypen (wie Tintenstrahl oder Laser), die heute vorherrscht:
Vorteile:
* Einfachheit und Zuverlässigkeit: Charakterdrucker waren mechanisch relativ einfach. Weniger bewegliche Teile bedeuteten weniger Dinge, um zu zerbrechen, was zu einer allgemein höheren Zuverlässigkeit und einer einfacheren Wartung führte (häufig nur ein Bandesaustausch).
* Niedrige Anfangskosten: Im Allgemeinen billiger zu kaufen als andere Druckertechnologien ihrer Zeit.
* Haltbarkeit: Der Druckmechanismus war robust und konnte den harten Bedingungen besser standhalten als empfindlichere Tintenstrahl- oder Laserdrucker.
* CO2 -Kopierfähigkeit: Einige Modelle ermöglichten die Schaffung von Kohlenstoffkopien direkt, um mehrere identische Kopien zu erstellen, ohne nachdrucken zu müssen. Dies war besonders wichtig in Situationen, in denen mehrere Formen erforderlich waren.
* Direkter Druck auf mehrteilige Formulare: Sie konnten direkt auf mehrteilige Formulare (wie Rechnungen mit mehreren Kopien) ohne Probleme drucken, ohne dass andere Technologien wie Tintenverschmutzung oder Blutungen auftreten.
Nachteile:
* langsame Druckgeschwindigkeit: Charakterdrucker waren im Vergleich zu modernen Druckern unglaublich langsam, was sie für große Druckaufträge ungeeignet machte.
* Rauschen: Sie waren während des Betriebs bekanntermaßen laut, da der Aufprallmechanismus den Druckkopf gegen das Band schlug.
* niedrige Auflösung: Die Druckqualität war sehr niedrig, nur in der Lage, Text und einfache Grafiken zu produzieren. Es waren keine Fotos möglich. Die Ausgabe wurde oft als "Entwurfsqualität" beschrieben.
* monochromatische Ausgabe: Nur in der Lage, in einer einzigen Farbe zu drucken (normalerweise schwarz).
* begrenzte Schriftoptionen: Die Schriftauswahl war im Vergleich zu modernen Druckern stark begrenzt.
* Bandersatz: Die Bänder benötigten regelmäßig ausgetauscht und erhöhten die Betriebskosten.
* Wartung: Während einfach zu warten, brauchte der Aufprallmechanismus gelegentlich noch gelegentlich zu reinigen und zu reparieren. Sie waren nicht für hochvolumige Drucke ausgelegt.
* schlechte Skalierbarkeit: Sie waren nicht geeignet, um zu höheren Druckmengen zu skalieren, die von modernen Büroumgebungen gefordert wurden.
Zusammenfassend waren Charakterdrucker für bestimmte Bedürfnisse geeignet, wenn Zuverlässigkeit, Einfachheit und die Fähigkeit, auf mehrteilige Formulare zu drucken, priorisiert wurden, auch wenn Geschwindigkeit und Druckqualität geopfert wurden. Ihre Einfachheit machte sie im Voraus günstiger, aber die langsame Geschwindigkeit und der laute Betrieb machten sie für die meisten modernen Anwendungen ungeeignet.