Der Tintenstrahldruck trägt dazu bei, die Kosten von OLED -Bildschirmen vor allem zu senken, da es eine effizientere und weniger verschwenderische Methode zur Einzahlung der organischen Materialien bietet, aus denen die OLED -Pixel bestehen. Traditionelle Methoden wie die Verdunstung beinhalten einen erheblichen Materialverlust und erfordern komplexe, teure Vakuumgeräte.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* reduziertes Materialabfall: Tintenstrahldruckablagerungen nur die erforderliche Menge an Material, direkt auf das Substrat, wo es benötigt wird. Verdunstungstechniken verschwenden eine beträchtliche Menge teurer organischer Materialien.
* vereinfachter Herstellungsprozess: Der Tintenstrahldruckprozess ist einfacher und erfordert im Vergleich zur Verdunstung weniger ausgefeilte Geräte. Dies führt zu einer geringeren Investitionsausgaben für Hersteller und potenziell geringeren Betriebskosten.
* Erhöhter Durchsatz: Tintenstrahldruck kann ein schnelleres Prozess sein, der höhere Produktionsvolumina und möglicherweise niedrigere Kosten pro Einheit ermöglicht. Es ist einfacher, die Produktion zu skalieren als bei Verdunstung.
* Besseres Auflösungspotential (in einigen Fällen): Obwohl es nicht immer der Fall ist, kann der hochauflösende Tintenstrahldruck zu einer feineren Pixelkontrolle und einer potenziell verbesserten Bildqualität führen, obwohl dies weniger direkte Kosteneinsparungen ist als die oben genannten Faktoren.
* Flexibilität bei der Verwendung von Materialien: Der Tintenstrahldruck kann eine breitere Vielfalt an organischen Materialien aufnehmen und die Entwicklung neuartiger OLED -Strukturen ermöglichen. Diese Flexibilität könnte in Zukunft zur Entwicklung billigerer OLED-Materialien mit höherer Leistung führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Effizienz des Materials, den einfacheren Prozess, den höheren Durchsatz und das Potenzial für Innovationen die OLED-Bildschirmproduktion kostengünstiger macht. Es ist ein entscheidender Schritt, die OLED -Technologie für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglicher zu machen.