Dickes Papier ist aus mehreren Gründen gut zum Drucken:
* Haltbarkeit: Es ist widerstandsfähiger gegen das Zerreißen und Falten, insbesondere wichtig für Dokumente, die häufig behandelt werden, wie Broschüren, Plakate oder wichtige Zertifikate.
* Verbesserte Druckqualität: Der dickere Bestand bietet eine bessere Oberfläche für die Tinte, um sich daran zu halten, was zu schärferen, lebendigeren Farben und weniger Tintenblutungen führt, insbesondere bei Tintenstrahldruckern.
* Professionelles Aussehen: Dickeres Papier verleiht oft ein luxuriöseres und professionelleres Gefühl und verbessert den wahrgenommenen Wert des gedruckten Materials. Dies gilt insbesondere für Marketingmaterialien oder Geschäftsdokumente.
* reduziertes Show-Through: Das dickere Papier verhindert, dass Tinte auf die andere Seite angezeigt wird, was für den doppelseitigen Druck oder bei Verwendung dunklerer Tinten von entscheidender Bedeutung ist.
* besseres Gewicht und Handling: Das zusätzliche Gewicht verleiht dem gedruckten Stück ein umfangreicheres Gefühl, was es angenehmer macht, es zu handhaben und zu seiner wahrgenommenen Qualität beizutragen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dickeres Papier auch Nachteile hat:
* Kosten: Dickeres Papier ist im Allgemeinen teurer als dünneres Papier.
* Druckerkompatibilität: Einige Drucker, insbesondere Tintenstrahldrucker, können sich bemühen, sehr dickes Papier zu bewältigen. Es ist wichtig, die Spezifikationen Ihres Druckers zu überprüfen, bevor Sie auf dickere Bestände drucken.
* Jamming: Dickeres Papier ist anfälliger für Jamming in Druckern als dünneres Papier.
Daher hängt die Wahl der Papierdicke von der spezifischen Anwendung und den Funktionen des verwendeten Druckers ab. Für hochwertige Drucke, die langlebig sein und professionell aussehen müssen, ist dickeres Papier häufig die bevorzugte Wahl.