Daten werden nicht immer auf handschüssigem Drucker an einen Drucker gesendet. Während Handshaking -Protokolle häufig sind, sind sie für alle Druckerkommunikation nicht ausschließlich * notwendig *. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Was ist Handschütteln?
Die Handschüttung bezieht sich im Zusammenhang mit der Datenkommunikation auf ein System von Signalen, die zwischen Geräten (wie einem Computer und einem Drucker) ausgetauscht werden, um eine reibungslose und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten. Es ist wie ein Gespräch, bei dem beide Parteien bestätigen, dass sie bereit sind, bevor sie Informationen senden.
Warum Handschüttung verwendet wird:
* Pufferüberlaufprävention: Die Handschüttung verhindert, dass der Drucker mit Daten überfordert wird. Der Drucker kann "Stopp" signalisieren, wenn sein interner Puffer (temporärer Speicher) voll ist und den Datenverlust verhindert.
* Datenintegrität: Handschütteln stellt sicher, dass die Daten korrekt empfangen werden. Der Drucker kann "Fehler" signalisieren, wenn er beschädigte Daten erkennt, was zu einem Wiederholung führt.
* Synchroner Datenfluss: Es behält einen konsistenten Datenfluss bei und verhindert Verzögerungen oder Timing -Konflikte.
Wenn Handschüttung nicht wesentlich ist:
* einfache Drucker: Einige grundlegende Drucker haben nur begrenzte interne Puffer und benötigen möglicherweise kein Handschütteln. Sie erhalten einfach Daten und drucken sie.
* Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Bei extrem schnellen Verbindungen und großen Puffern kann die Datenübertragung so schnell auftreten, dass Handschütteln nicht wesentlich sind.
* Spezialisierte Protokolle: Einige Druckprotokolle (wie LPR) können den Datenfluss von Natur aus verwalten, ohne sich auf herkömmliche Handshörmechanismen zu verlassen.
Schlussfolgerung:
Die Handschüttung wird häufig in der Druckerkommunikation verwendet, um eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung zu gewährleisten. Es ist nicht immer obligatorisch, insbesondere mit einfacheren Druckern oder Hochgeschwindigkeitsverbindungen. Es bleibt jedoch ein wertvolles Instrument zur Verhinderung des Pufferüberlaufs, zur Gewährleistung der Datenintegrität und zur Aufrechterhaltung des synchronen Datenflusss.