Der Bildschirm Ihres CREALITY CR-10-Einschaltens zeigt an, dass das Mainboard des Druckers Strom erhält. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum dies möglicherweise geschieht, auch wenn Sie nicht beabsichtigen, dass es eingeschaltet ist:
* Stromversorgung immer noch verbunden: Der offensichtlichste Grund ist, dass die Stromversorgung sowohl in den Wandauslass als auch in den Drucker angeschlossen ist. Überprüfen Sie beide Enden, um sicherzustellen, dass es vollständig getrennt ist.
* Powerschalter am PSU: Einige Netzteile haben einen Ein/Aus -Schalter am Gerät selbst, nicht nur das Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass sich dieser Schalter in der "Aus" -Position befindet.
* Lose Verbindung: Eine lockere Verbindung irgendwo entlang der Stromkette kann das Mainboard zeitweise Leistung verursachen. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen der Stromversorgung und dem Drucker und den internen Verbindungen, wenn Sie das Gehäuse bequem öffnen (Beachten Sie potenzielle elektrische Gefahren!).
* fehlerhaftes Stromversorgung: Die Stromversorgung kann möglicherweise versagen und eine kleine Menge Strom liefert, selbst wenn er ausgeschaltet erscheint. Dies ist weniger verbreitet, aber möglich.
* Mainboard -Ausgabe: In seltenen Fällen könnte ein Problem mit dem Mainboard selbst dazu führen, dass es auch beim Ausschalten von Strom zeichnet. Dies ist weniger wahrscheinlich, aber möglich.
* Software -Panne (weniger wahrscheinlich): Obwohl es unwahrscheinlich ist, kann ein sehr seltener Software -Fehler * das Display auch nach dem Entfernen der Stromversorgung aufbewahren. Dies ist jedoch höchst unwahrscheinlich und löst sich normalerweise nach vollständiger Trennung für eine Weile.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Die Stromversorgung vollständig abnehmen: Ziehen Sie beide Enden ab.
2. Überprüfen Sie den Netzteilschalter: Stellen Sie absolut sicher, dass der Einschalten des Netzteils selbst (falls er einen hat) ausgeschaltet ist.
3. Warte ein paar Minuten: Lassen Sie die Restkraft abtropfen lassen.
4. Verbinden Sie die Stromversorgung wieder: Sehen Sie, ob der Bildschirm noch eingeschaltet wird.
5. Verbindungen inspizieren: Untersuchen Sie sorgfältig alle Stromverbindungen auf Enge und Sicherheit.
6. Wenn das Problem bestehen: Erwägen Sie, sich mit der Unterstützung von Creality oder einem 3D -Druckspezialisten zu wenden. Eine fehlerhafte Stromversorgung oder ein Mainboard kann ersetzt werden.
Denken Sie daran, den Drucker immer aus der Stromquelle abzuziehen, bevor Sie interne Inspektionen oder Reparaturen versuchen. Wenn Sie nicht mit der Elektronik arbeiten, ist es am besten, professionelle Unterstützung zu suchen.