Mono -Laserdrucker übertreffen die Tintenstrahldrucker in mehreren Schlüsselbereichen im Allgemeinen und machen sie für bestimmte Situationen eine bessere Wahl:
* Geschwindigkeit: Laserdrucker sind deutlich schneller, insbesondere bei großen Druckaufträgen. Aufgrund ihres elektrophotografischen Prozesses drucken sie viel schneller als Tintenstrahldrucker.
* Kosten pro Seite (für hochvolumige Drucke): Während die anfängliche Investition für einen Laserdrucker möglicherweise höher ist, sind die Kosten pro Seite in der Regel viel niedriger, insbesondere für den Druck mit hohem Volumen. Tonerpatronen dauern länger als Tintenpatronen.
* Qualität Druck (für Text): Laserdrucker produzieren im Allgemeinen schärfere Text mit knisperterem Text, wodurch sie ideal für Dokumente, die einen klaren, lesbaren Typ erfordern.
* Haltbarkeit: Lasergedruckte Dokumente sind widerstandsfähiger gegen Verschmutzung und Wasserschäden als Tintenstrahlabdrücke. Der Toner verschmilzt mit dem Papier und macht es haltbarer.
* dickere Medien umgehen: Laserdrucker verarbeiten oft dickere Papierbestände (wie Kartenbestände) effektiver als Tintenstrahldrucker.
Inkjet -Drucker haben jedoch auch Vorteile:
* Kosten pro Seite (für den Druck mit niedrigem Volumen): Für den gelegentlichen Druck könnten die geringeren Anfangskosten eines Tintenstrahldruckers es wirtschaftlicher machen.
* Farbdruck: Tintenstrahldrucker sind für den Farbdruck unerlässlich, während Mono -Laserdrucker auf Schwarz und Weiß beschränkt sind.
* Fotodruck: Inkjet-Drucker, insbesondere solche, die Pigment-Basis-Tinten verwenden, produzieren fotografische Photoabdrücke von besserer Qualität als Laserdrucker.
Kurz gesagt:Wählen Sie einen Mono -Laserdrucker Wenn Sie Geschwindigkeit, niedrige Kosten pro Seite (für hochvolumige), langlebige Drucke und knackiger Text benötigen. Wählen Sie einen Inkjet -Drucker Wenn Sie Farbdruck, Fotodruck benötigen oder nur gelegentlich drucken.