Nicht jeder, der einen Computer verwendet, benötigt einen Drucker. Während Drucker einige Vorteile bieten, sind sie für viele Benutzer nicht von wesentlicher Bedeutung. Die Notwendigkeit eines Druckers hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Workflow einer Person ab.
Argumente * für * einen Drucker:
* Getriebe Kopien: Manchmal benötigen Sie eine physische Kopie eines Dokuments - zum Unterzeichnen von Verträgen, zum Ausfüllen von Formularen oder zur Weitergabe von Schularbeiten. Digitale Kopien sind nicht immer ausreichend.
* Offline -Zugriff: Auf gedruckte Dokumente können zugegriffen werden, ohne sich auf einen Computer oder eine Internetverbindung zu verlassen. Dies ist in Situationen, in denen Technologie nicht ohne weiteres verfügbar ist, wertvoll.
* Bequemlichkeit: Für einige Aufgaben ist das Druck einfach schneller und bequemer als das Übertragen von Dateien auf ein anderes Gerät.
* Verbesserte Produktivität: Für einige Berufe (z. B. Lehrer, Designer, Schriftsteller) steigert ein Drucker die Produktivität erheblich.
* Fotodruck: Viele Menschen drucken gerne Fotos für Ausstellung oder Archivierung.
Argumente * gegen * einen Drucker haben:
* Kosten: Drucker selbst können teuer sein und die anhaltenden Kosten von Tinte oder Toner können erheblich sein.
* Raum: Drucker nehmen physischen Raum ein.
* Wartung: Drucker erfordern Wartung, einschließlich Reinigung und Ersetzen von Vorräten.
* Umweltauswirkungen: Tinte und Tonerpatronen erzeugen Abfall.
* Redundanz: Viele Menschen können in Bibliotheken, Kopiengeschäften oder Arbeitsplätzen auf Druckdienste zugreifen.
Obwohl ein Drucker ein nützliches Werkzeug sein kann, ist dies nicht eine Notwendigkeit für jeden, der einen Computer verwendet. Die Entscheidung, einen zu kaufen, sollte auf den individuellen Bedürfnissen beruhen und ob die Vorteile die Kosten und Unannehmlichkeiten überwiegen.